Politik | 04.05.2019

Wettbewerb der Beller FWG Zepp

Die schönsten Ansichten rund ums Dorf gesucht

Kinder und Jugendliche können noch bis 11. Mai Fotos für den Dorfkalender einreichen

Ob Ansichten markanter Gebäude oder lebendiger Natur: Das Fotomotiv kann frei gewählt werden. Foto: privat

Bell. Wie bereits in der letzten Ausgabe von BLICK aktuell angekündigt, führt die Freie Wählergruppe Zepp den Fotowettbewerb „Unser schönes Bell“ für Kinder und Jugendliche durch.

Alle Kinder und Jugendlichen bis zum Alter von 18 Jahren können der Wählergruppe noch bis zum 11. Mai ihre Lieblingsfotos rund um Bell zukommen lassen. Bezüglich der Motive gibt es keinerlei Vorgaben. Es sollte natürlich ein Bezug zu Bell bestehen.

Jeder Teilnehmer kann bis zu drei möglichst hochauflösende unbearbeitete Fotos unter Angabe von Name und Alter der Fotografin oder des Fotografen an die Mailadresse fwgzepp@gmail.com senden.

Die Bilder werden am 19. Mai im Rahmen des Back-Tags in der Gemeindehalle ausgestellt. Die Besucher können dann für ihre Favoriten abstimmen und dadurch entscheiden, welche Bilder in den Beller Dorfkalender 2020 aufgenommen werden sollen.

Der Kalender kann bereits während der Veranstaltung am 19 Mai vorbestellt werden.

Pressemitteilung

der FWG Zepp Bell

Ob Ansichten markanter Gebäude oder lebendiger Natur: Das Fotomotiv kann frei gewählt werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Warum Mütter besonders für die Politik geeignet sind“ und „Warum Elternperspektiven für politische Entscheidungen von großer Bedeutung sind“ - über solche und weitere Fragen spricht die Autorin Sarah Zöllner am 16. November um 14:00 Uhr im JuBüz auf der Karthause.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe