Politik | 29.03.2019

Veranstaltung des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz

„Digitalisierung – Chance oder Risiko?“

Kreis Mayen-Koblenz/Polch. Die Digitalisierung hält unaufhaltsam Einzug in nahezu alle Bereiche der Arbeitswelt und wird auch weiterhin zu tiefgreifenden Veränderungen führen. Das Jobcenter-Projekt INKA-MYK (Innovation, Netzwerk und Kompetenz für Arbeitgeber in MYK) möchte in seiner Veranstaltung „Digitalisierung – Chance oder Risiko?“ mit hartnäckigen Vorurteilen aufräumen und die Chancen der Digitalisierung aufgreifen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Maifeld und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern sind kleine und mittlere Unternehmen aus der Region zu einem Workshop am 11. April von 17 bis 19.30 Uhr in die Verbandsgemeinde Münstermaifeld in Polch, Marktplatz 4-6, eingeladen. Neben einem Impulsvortrag erwartet die Teilnehmer Best-Practice-Beispiele sowie ein Erfahrungsaustausch im Netzwerk. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen nimmt das Projekt INKA-MYK entgegen unter: E-Mail jc-inka@kvmyk.de und Tel. (0 26 32) 92 54-28 oder -45.

INKA-MYK wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Gesundheit und Demografie sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Weitere Informationen unter www.jobcenter-myk.de und www.myk-zukunft.de.

Pressemitteilung

Jobcenter Landkreis

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"