Politik | 22.09.2025

Digitalpolitischen Sprecher von CDU & CSU folgten der Einladung nach Mainz

Digitalisierung braucht klare Regeln, Sicherheit und Mut zur Innovation

Torsten Welling MdL und Peter Moskopp MdL bei der Sprechertagung in Mainz.  Foto: privat

Region. „Die digitalpolitische Sprechertagung in Mainz hat eindrucksvoll gezeigt: Digitalisierung ist längst kein Thema für einen bestimmten Lebensbereich, sondern betrifft Verwaltung, Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen“, betonen der digitalpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Peter Moskopp, und der Digitalpolitiker Torsten Welling.

An zwei Tagen diskutierten die Sprecherinnen und Sprecher der CDU/CSU-Landtags- und Bundestagsfraktionen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zentrale Zukunftsfragen: den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Datenschutz und Verwaltungsmodernisierung, hybride Bedrohungen sowie Chancen und Risiken digitaler Spielwelten für Kinder und Jugendliche.

„Besonders wichtig war der Blick nach vorn: Beiträge aus Forschung, Gaming-Branche, Telekommunikation und öffentlich-rechtlichem Rundfunk haben gezeigt, dass Rheinland-Pfalz im digitalen Wandel nicht Zuschauer sein darf, sondern Gestalter sein muss“, so Welling und Moskopp. „Unser Anspruch ist klar: Wir wollen die besten Netze, höchste Datensicherheit und faire Chancen für Wirtschaft, Ehrenamt und Bürgerinnen und Bürger.“

Die CDU-Landtagsfraktion werde die Ergebnisse der Tagung konsequent in die parlamentarische Arbeit einfließen lassen. „Digitalisierung gelingt nur mit einem klaren Ordnungsrahmen, Investitionen in Infrastruktur und der Bereitschaft, Innovation aktiv zu gestalten“, unterstreichen Welling und Moskopp abschließend.

Pressemitteilung

CDU-Landtagsabgeordnete

Peter Moskopp und

Torsten Welling

Torsten Welling MdL und Peter Moskopp MdL bei der Sprechertagung in Mainz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick