Politik | 12.06.2023

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm wählt neuen Vorstand

Dr. Helmut Rönz zum neuen Vorsitzenden gewählt

Peter Moskopp MdL (li.) gratulierte dem neugewählten Vorsitzenden Dr. Helmut Rönz (3.v.li.) und den stellvertretenden Vorsitzenden Natalia Kronenberg und Cedrik Klein. Foto: privat

Weißenthurm. Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Weißenthurm fand in diesem Jahr im großen Saal des Brauhauses Mülheim-Kärlich statt. Es stand unter anderem die Neuwahl des Vorstands an. In seiner Begrüßung gab der Vorsitzende Dr. Helmut Rönz einen Überblick der letzten zwei Jahre. Die Corona-Pandemie hatte die politische Arbeit ungleich schwerer gemacht. Auf viele Formate musste verzichtet werden, der wichtige Austausch konnte nur unter den Regeln der Gesundheitspolitik stattfinden. Neue Formate mussten genutzt und etabliert werden. Dies hatte aber auch Vorteile, denn Online-Gesprächsangebote sind nunmehr aus der politischen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Die Schwierigkeiten änderten indes nichts am Wunsch der Partei, die Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Bürgermeister, der Fraktion und der Koalition weiterhin positiv zu gestalten und in eine gute Zukunft zu führen. So wurde gemeinsam mit den Koalitionspartnern die digitale Medizin als eine Zukunftsoption für die Verbandsgemeinde diskutiert und in die Debatte eingebracht. Klimaschutzmaßnahmen wurden ebenso forciert wie sozial- und wirtschaftspolitische Ziele.

Den Ausführungen von Dr. Helmut Rönz folgte der Auftritt eines Gastredners, der nicht aus der Politik kommt und mit seiner Expertise eine breite und fruchtbare Diskussion beförderte. Der Vorstandsvorsitzende der EVM, Josef Rönz, hielt einen Vortrag über die Energiekrise und die Versorgungssicherheit in Deutschland, der die Weltlage und die nationale und europäische Situation erfasste, aber auch bis in die Kommunen heruntergebrochen werden konnte. Viele Ansätze wird die CDU mit in die Debatte in der Verbandsgemeinde nehmen. Anschließend, nach dem Bericht des Schatzmeisters und des „alten“ Vorstandes, kam es zur Neuwahl des Vorstands. Dr. Helmut Rönz wurde mit großer Mehrheit von der Versammlung in seinem Amt bestätigt, wozu ihm der Sitzungsleiter Peter Moskopp MdL herzlich gratulierte. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Natalja Kronenberg sowie Cedrik Klein gewählt. Die Position des Schatzmeisters wird weiterhin von Joachim Rünz ausgefüllt. Als Beisitzer wurden Martin Meyen, Michael Reiff, Ralf Marschall, Gudrun Neumann, Karsten Rech, Elisabeth Gies und Thorsten Kohl bestimmt. Zum Abschluss bedankte sich der alte und neue Vorsitzende Dr. Helmut Rönz bei allen Anwesenden für den reibungslosen Ablauf der Versammlung, die in geselliger Runde im Mülheim-Kärlicher Brauhaus ausklang.

Pressemitteilung des

CDU-Gemeindeverband

Weißenthurm

Peter Moskopp MdL (li.) gratulierte dem neugewählten Vorsitzenden Dr. Helmut Rönz (3.v.li.) und den stellvertretenden Vorsitzenden Natalia Kronenberg und Cedrik Klein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Am Freitag, den 14. November 2025, lud der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz zum traditionellen Gänse-Essen in den stimmungsvollen Lindenhof nach Bendorf-Sayn – und zahlreiche Gäste folgten diesem besonderen Jahresereignis. Parteimitglieder, Unterstützer und Freunde der Freien Demokraten genossen einen Abend, der politische Klarheit, motivierende Zukunftsbilder und kulinarischen Genuss eindrucksvoll miteinander verband.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Am Mittwoch, 19. November 2025, ereignete sich in Meckenheim-Lüftelberg zwischen 08:00 Uhr und 22:30 Uhr.ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter drangen vermutlich über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude an der Gartenstraße ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

Landkreis Cochem-Zell steht vor Herausforderungen

Rückläufiger Bestand an Sozialwohnungen

Kreis Cochem-Zell. Eine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion an die Landesregierung zeigt, dass im Landkreis Cochem-Zell der Bestand an Sozialwohnungen in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist.

Weiterlesen

TV 06 qualifiziert neue Ansprechpartnerin für Kinderschutz

Peggy Herbst stärkt Sicherheit für Kinder im Verein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15. November 2025 absolvierte Peggy Herbst vom TV 06 Bad Neuenahr erfolgreich den zertifizierten Lehrgang „Ansprechpartner Kinderschutz“ der Sportjugend Rheinland. Der mehrtägige Kurs vermittelte umfassendes Wissen zu Prävention, Erkennung und verantwortungsvollem Handeln bei Verdachtsmomenten auf Kindeswohlgefährdung im Sportverein.

Weiterlesen

Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig