Grüne Mayen-Koblenz laden ein
„Drüber reden“ mit MdL Bernhard Braun
Bürgeroffene Diskussion am 13. September in Ochtendung

Ochtendung. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Bernhard Braun ist am Donnerstag, 13. September ab 18 Uhr zu Gast im Gutshof Hotel Arosa, Koblenzer Str. 2 in Ochtendung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, mit Dr. Braun und den Grünen aus Mayen-Koblenz zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft“ ins Gespräch zu kommen.
Bäuerinnen und Bauern haben einen großen Einfluss auf Boden und Wasser. Nur, wenn die Agrarindustrie gemeinsam reformiert wird, ist besserer Schutz möglich. Der Abend soll Interessierten Einblick in Debatten und Themen der Mainzer Landespolitik geben und politische Abläufe sichtbarer und verständlicher machen. „Bio ist gut für die Böden, das Wasser, das Klima und uns Menschen. zehn Prozent unserer landwirtschaftlichen Fläche wird bereits ökologisch bewirtschaftet. Uns Grünen reicht das aber noch nicht. Wir setzen uns dafür ein, dass die Biolandwirtschaft in Rheinland-Pfalz weiter gedeiht“, so Bernhard Braun. Im Anschluss findet ab 19:30 Uhr die bürgeroffene Kreismitgliederversammlung der Grünen Mayen-Koblenz, ebenfalls im Arosa Ochtendung, statt. Die Grünen wählen Delegierte zu Landes- und Bundesparteitagen und beraten sich zu den ersten Planungen zur Kommunalwahl 2019. Dazu äußert sich Kreissprecher Martin Schmitt: „Wir freuen uns über die sich bereits jetzt abzeichnende große Bereitschaft der Grünen Mitglieder, tatkräftig im Wahlkampf mitzuwirken. Noch erfreulicher ist es, dass wir im nächsten Jahr in deutlich mehr kommunalen Räten antreten können als es bei der letzten Kommunalwahl 2014 möglich war. Wieder wird es auch für Menschen ohne Parteibuch möglich sein, auf unseren Listen zu kandidieren. Interessentinnen und Interessenten können sich gerne jederzeit an den Kreisvorstand wenden.“
Infos und Kontakt
Weitere Informationen und Kontaktdaten unter www.gruene-myk.de bzw. info@gruene-myk.de und telefonisch unter der kostenfreien Hotline 0800-65 37 825.
Pressemitteilung Bündnis 90/
Die Grünen KV Mayen-Koblenz