Politik | 31.08.2018

Grüne Mayen-Koblenz laden ein

„Drüber reden“ mit MdL Bernhard Braun

Bürgeroffene Diskussion am 13. September in Ochtendung

Dr. Bernhard Braun, MdL. Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Ochtendung. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Bernhard Braun ist am Donnerstag, 13. September ab 18 Uhr zu Gast im Gutshof Hotel Arosa, Koblenzer Str. 2 in Ochtendung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, mit Dr. Braun und den Grünen aus Mayen-Koblenz zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft“ ins Gespräch zu kommen.

Bäuerinnen und Bauern haben einen großen Einfluss auf Boden und Wasser. Nur, wenn die Agrarindustrie gemeinsam reformiert wird, ist besserer Schutz möglich. Der Abend soll Interessierten Einblick in Debatten und Themen der Mainzer Landespolitik geben und politische Abläufe sichtbarer und verständlicher machen. „Bio ist gut für die Böden, das Wasser, das Klima und uns Menschen. zehn Prozent unserer landwirtschaftlichen Fläche wird bereits ökologisch bewirtschaftet. Uns Grünen reicht das aber noch nicht. Wir setzen uns dafür ein, dass die Biolandwirtschaft in Rheinland-Pfalz weiter gedeiht“, so Bernhard Braun. Im Anschluss findet ab 19:30 Uhr die bürgeroffene Kreismitgliederversammlung der Grünen Mayen-Koblenz, ebenfalls im Arosa Ochtendung, statt. Die Grünen wählen Delegierte zu Landes- und Bundesparteitagen und beraten sich zu den ersten Planungen zur Kommunalwahl 2019. Dazu äußert sich Kreissprecher Martin Schmitt: „Wir freuen uns über die sich bereits jetzt abzeichnende große Bereitschaft der Grünen Mitglieder, tatkräftig im Wahlkampf mitzuwirken. Noch erfreulicher ist es, dass wir im nächsten Jahr in deutlich mehr kommunalen Räten antreten können als es bei der letzten Kommunalwahl 2014 möglich war. Wieder wird es auch für Menschen ohne Parteibuch möglich sein, auf unseren Listen zu kandidieren. Interessentinnen und Interessenten können sich gerne jederzeit an den Kreisvorstand wenden.“

Infos und Kontakt

Weitere Informationen und Kontaktdaten unter www.gruene-myk.de bzw. info@gruene-myk.de und telefonisch unter der kostenfreien Hotline 0800-65 37 825.

Pressemitteilung Bündnis 90/

Die Grünen KV Mayen-Koblenz

Dr. Bernhard Braun, MdL. Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)