Politik | 31.08.2018

Grüne Mayen-Koblenz laden ein

„Drüber reden“ mit MdL Bernhard Braun

Bürgeroffene Diskussion am 13. September in Ochtendung

Dr. Bernhard Braun, MdL. Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Ochtendung. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Bernhard Braun ist am Donnerstag, 13. September ab 18 Uhr zu Gast im Gutshof Hotel Arosa, Koblenzer Str. 2 in Ochtendung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, mit Dr. Braun und den Grünen aus Mayen-Koblenz zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft“ ins Gespräch zu kommen.

Bäuerinnen und Bauern haben einen großen Einfluss auf Boden und Wasser. Nur, wenn die Agrarindustrie gemeinsam reformiert wird, ist besserer Schutz möglich. Der Abend soll Interessierten Einblick in Debatten und Themen der Mainzer Landespolitik geben und politische Abläufe sichtbarer und verständlicher machen. „Bio ist gut für die Böden, das Wasser, das Klima und uns Menschen. zehn Prozent unserer landwirtschaftlichen Fläche wird bereits ökologisch bewirtschaftet. Uns Grünen reicht das aber noch nicht. Wir setzen uns dafür ein, dass die Biolandwirtschaft in Rheinland-Pfalz weiter gedeiht“, so Bernhard Braun. Im Anschluss findet ab 19:30 Uhr die bürgeroffene Kreismitgliederversammlung der Grünen Mayen-Koblenz, ebenfalls im Arosa Ochtendung, statt. Die Grünen wählen Delegierte zu Landes- und Bundesparteitagen und beraten sich zu den ersten Planungen zur Kommunalwahl 2019. Dazu äußert sich Kreissprecher Martin Schmitt: „Wir freuen uns über die sich bereits jetzt abzeichnende große Bereitschaft der Grünen Mitglieder, tatkräftig im Wahlkampf mitzuwirken. Noch erfreulicher ist es, dass wir im nächsten Jahr in deutlich mehr kommunalen Räten antreten können als es bei der letzten Kommunalwahl 2014 möglich war. Wieder wird es auch für Menschen ohne Parteibuch möglich sein, auf unseren Listen zu kandidieren. Interessentinnen und Interessenten können sich gerne jederzeit an den Kreisvorstand wenden.“

Infos und Kontakt

Weitere Informationen und Kontaktdaten unter www.gruene-myk.de bzw. info@gruene-myk.de und telefonisch unter der kostenfreien Hotline 0800-65 37 825.

Pressemitteilung Bündnis 90/

Die Grünen KV Mayen-Koblenz

Dr. Bernhard Braun, MdL. Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Imagenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal