Politik | 24.11.2017

Kreisvorstand der Senioren-Union der CDU tagte in Niederzissen

Ehemalige Synagoge wurde besucht

Der Kreisvorstand der Senioren-Union.Privat

Niederzissen. Der Vorstand der Senioren-Union der CDU traf sich zu seiner letzten Sitzung dieses Jahres in Niederzissen. Zunächst wurde der ehemaligen Synagoge ein Besuch abgestattet. Richard Keuler, der Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Niederzissen, ließ es sich nicht nehmen, die Vorstandsmitglieder der Senioren-Union persönlich durch die wechselvolle Geschichte der im Jahre 1841 errichtet Synagoge zu führen. Fast 100 Jahre nach ihrer Errichtung war die Synagoge Zentrum des jüdischen Lebens in Niederzissen. In der Reichspogromnacht im November 1938 wurde die Synagoge geschändet und die Niederzissener Juden wurden gezwungen, das Anwesen zu verkaufen. 1939 kaufte ein Privatmann das Anwesen und baute es zu einer Schmiedewerkstatt um. Anfang der 1990er-Jahre wurde der Betrieb eingestellt. Seither stand das Gebäude leer.

Im November 2009 beschloss der Gemeinderat Niederzissen das Synagogengebäudes zu kaufen und 2011 begann die Restaurierung, wobei die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins mehr als 1500 ehrenamtliche Stunden investierten. Im März 2012 wurde die ehemalige Synagoge dann als Erinnerungs- und Begegnungsstätte wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Bei der Restaurierung des Gebäudes wurden auf dem Dachboden eine große Anzahl von Pergamenthandschriften, Druckwerke, abgenutzte Gebetbücher und andere, unbrauchbar gewordene religiöse Gegenstände gefunden. Wie man zwischenzeitlich weiß, handelt es sich dabei um einen der bedeutendsten Funde zur jüdischen Kultur in Deutschland, der derzeit wissenschaftlich ausgewertet wird.

Einzelne dieser Fundstücke, Gegenstände aus dem jüdischen Leben in Niederzissen, werden in der informativen Dauerausstellung mit dem Titel „Tagein Tagaus“ gezeigt.

Nach dem Besuch der ehemaligen Synagoge wurden in der Ratsschänke in Niederzissen die weiteren Tagesordnungspunkte der Vorstandssitzung abgearbeitet. Schwerpunkt war hierbei die Weiterentwicklung des Strategiepapiers mit dem sowohl die Positionierung der Senioren-Union im Kreis Ahrweiler als auch die Arbeitsschwerpunkte der nächsten Jahre fixiert werden soll. Es wurde erneut bekräftigt, dass sich die Senioren Union der CDU im Kreis Ahrweiler, in enger Kooperation mit dem Kreisvorstand der CDU, künftig noch stärker als Interessenvertretung der älteren Menschen einbringen will.

Viele Aufgaben in der sich ständig verändernden Gesellschaft können nur generationsübergreifend gemeinsam gelöst werden.

Pressemitteilung

Senioren-Union

Der Kreisvorstand der Senioren-Union.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Mainz / Kreis Ahrweiler. Wie funktioniert Politik in der Praxis? Wie gestalten sich die Abläufe im Landtag, und wie arbeiten Politikerinnen konkret? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchte am 9. Oktober eine Gruppe engagierter Bürgerinnen aus dem Kreis Ahrweiler den rheinland-pfälzischen Landtag. Eingeladen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller, die regelmäßig Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis empfängt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest