Politik | 17.11.2025

Dem alten und neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm stimmten 69,5 Prozent der Wähler zu

Ein „Erdrutschsieg“ für Thomas Przybylla

Gerd Harner (re.) gratuliert dem Sieger Thomas Przybylla. Fotos: HEP

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Vor Gratulationen und Umarmungen, dabei auch Landrat Marco Boos mit Gattin sowie Bendorfs Stadtbürgermeister Christoph Mohr, konnte sich der alte und neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm kaum retten. Schließlich dankte er allen in der Verwaltung und denen, die ihn im Wahlkampf unterstützt hatten.

„Der Wahlkampf wurde auf vielen Schultern getragen und wir hatten ein tolles Team. Dabei engagierten sich Bekannte, Freunde und übergreifend auch Parteimitglieder. Es war insgesamt eine tolle Stimmung im Wahlkampf“, erklärte der parteilose Wahlsieger gegenüber BLICK aktuell.

Und wie geht es jetzt weiter? „Nochmal weiterarbeiten. Das Dringendste ist, das Feuerwehrhaus in Kettig zu bauen und die Kitastruktur weiterbringen. Ich werde einfach weiterarbeiten und mein Bestes geben zum Wohle der Bürger in der VG Weißenthurm“, versprach Przybylla.

Aber warum bekam sein Gegenkandidat Gerd Harner, Stadtbürgermeister in Mülheim-Kärlich, nur 30,5 Prozent, das waren 2963 der insgesamt 9727 Stimmen? „Przybylla hat viele tolle Mittel, weil er die Verbandsgemeinde führt und die Stadt Mülheim-Kärlich ihn unterstützt“, antwortete er auf die Frage von BLICK aktuell.

Obwohl Harner in Mülheim-Kärlich der Platzhirsch ist bekam er lediglich 44,3 Prozent der Stimmen, für Przybylla jedoch sein schlechtestes Ergebnis. Die Wahlbeteiligung lag hier mit 42,5 Prozent gegenüber der gesamten VG mit 37,1 Prozent etwas höher.

Sein Wahlkampfteam habe auf keinen Fall Schuld, unterstrich Harner und weiter: „Ich bin als FWGler angetreten und hatte alle komplett hinter mir. Und deshalb bin ich optimistisch, dass es 2029 einen tollen Kommunalwahlkampf geben wird.“

Auf Einladung des VG-Bürgermeisters blieben die Ergebnis-Interessierten noch eine Zeitlang im Ratssaal und diskutierten die über die VG-Bürgermeisterwahl. So hatte Thomas Przybylla in der Stadt Weißenthurm ein Rekordergebnis von 86,5 Prozent der Stimmen erhalten. HEP

Riesigen Beifall gab es im Ratssaal der VG Verwaltung für den alten und neuen Bürgermeister Thomas Przybylla.

Riesigen Beifall gab es im Ratssaal der VG Verwaltung für den alten und neuen Bürgermeister Thomas Przybylla.

Gerd Harner (re.) gratuliert dem Sieger Thomas Przybylla. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Skoda
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25