100 Jahre SPD-Ortsverein Weißenthurm
Ein Grund zum Feiern und um Rückschau zu halten
Weißenthurm. Die Weißenthurmer SPD kann in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum begehen. 100 Jahre sind vergangen, seit Weißenthurmer Bürger den SPD-Ortsverein gründeten. Seit dieser Zeit haben die Weißenthurmer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die Entwicklung unserer Heimatstadt entscheidend geprägt und mitbestimmt.
Soziale Gerechtigkeit und der Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger standen stets im Mittelpunkt des politischen Handelns.
Werner Klein stand seit 1961 als hauptamtlicher Bürgermeister vor der Bewältigung schwieriger Aufgaben, wie der Bau der Stadthalle, späterer Neubau der Grundschule und der Anbau an der Hauptschule.
Die Wasserversorgung in Weißenthurm wurde in hervorragender Weise geregelt und weitestgehend die Kanalisation neu ausgebaut.
Von 1965 bis 1977 war mit Rudolf Bock letztmalig ein Sozialdemokrat als hauptamtlicher Bürgermeister an der Spitze der Stadt.
100 Jahre SPD-Ortsverein Weißenthurm: Das ist ein Grund zum Feiern und zum Rückschau halten, Mitglieder und geladene Gäste erinnern am 13. April im großen Rathaussaal der Stadt an diese denkwürdigen Zeiten.
Pressemitteilung
SPD-Ortsverein Weißenthurm
