Politik | 16.06.2018

Skulpturengarten im Visier der CDU-Fraktion

Ein geeigneter Standort

Anne Schumann Dreyer, Peter Balmes und Monika Sauer begingen den möglichen Standort für eine Kunstausstellung im Freien. privat

Koblenz. Die CDU Fraktionsvorsitzende Anne Schumann Dreyer war mit dem kulturpolitischen Sprecher der CDU Fraktion Peter Balmes und CDU-Fraktionsmitglied Monika Sauer als Initiator des Antrages zur Einrichtung eines Künstler- und Skulpturengartens vor Ort am Clemensplatz, um hier auf der vorderen zum Theater hin gelegenen Grünfläche die Möglichkeit einer solchen Einrichtung in Augenschein zu nehmen.

Nach Überzeugung der Ratsmitglieder vor Ort eignet sich diese Fläche sowohl von der geographischen Lage als auch von der Größe der Fläche sehr gut für die Aufstellung von Skulpturen regionaler Künstler. Auch die räumliche Nähe zu den kulturellen Einrichtungen Theater, Mittelrheinmuseum, Ludwigmuseum mit angrenzendem Skulpturengarten und Haus Metternich kämen der Einrichtung einer Präsentationsstätte für Skulpturen regionaler Künstler an diesem Standort entgegen.

Wie die Verwaltung in ihrer Stellungnahme zum CDU-Antrag mitteilte, wurden für die von Koblenzer Künstlern geschaffenen und der Stadt Koblenz für die Aufstellung überlassenen Kunstobjekte wie „Farbwald“, „Confluentia“ und „arkadischer Quadratmeter“ bereits Standorte gesucht und für das Kunstobjekt „Farbwald“ wurde in Abstimmung zwischen Verwaltung und Künstler als Aufstellungsort die Grünfläche zwischen Staustufe und Schlachthofstraße östlich der Berufsfeuerwehr festgelegt und damit ein Standort gewählt, an dem das Objekt nunmehr der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.

Die CDU Stadtratsfraktion hatte in der Stadtratssitzung im letzten Jahr einen Antrag eingebracht mit dem Ziel der kostenneutralen Einrichtung eines Künstler- und Skulpturengartens. Mit dieser Einrichtung soll für regionale Künstler die Möglichkeit geschaffen werden, ihre Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit auch außerhalb musealer Einrichtungen zu präsentieren. Nachdem die Verwaltung als Antwort auf den CDU-Antrag erst Mitte 2019 erst einmal die Erstellung eines Konzeptes für einen Skulpturengarten plant und damit die Realisierung des Skulpturengartens aus Sicht der CDU-Fraktion bestenfalls mittelfristig erfolgen wird, nahmen die Ratsmitglieder Anne Schumann-Dreyer, Peter Balmes und Monika Sauer den Ortstermin am Clemensplatz zum Anlass, sich hier vor Ort von der Eignung der Fläche für eine geordnete Aufstellung von Skulpturen und damit der Einrichtung eines Künstler- und Skulpturengartens ein Bild zu machen.

Pressemitteilung der

CDU-Ratsfraktion

Anne Schumann Dreyer, Peter Balmes und Monika Sauer begingen den möglichen Standort für eine Kunstausstellung im Freien. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen