Politik | 25.08.2025

Sommerfest der FWG Andernach e.V.

Ein unvergesslicher Abend auf Burg Namedy

Fesselnd und anschaulich brachte Heide Prinzessin von Hohenzollern den FWG-Mitgliedern die Geschichte von Burg Namedy näher. Foto: privat

Andernach. In einem ganz besonderen Ambiente feierte die FWG Andernach e.V. (FWG) ihr diesjähriges Sommerfest auf Burg Namedy. Der stimmungsvolle Burghof und der weitläufige Park boten die perfekte Kulisse für einen Sommerabend, der Geschichte, Kultur und Geselligkeit harmonisch vereinte.

Mehr als 60 Mitglieder der FWG und ihre Familien nutzten die Gelegenheit, bei erfrischenden Getränken und einem leckeren Abendessen nicht nur im Park zu verweilen, sondern auch die gesamte Anlage zu erkunden. Ein Höhepunkt des Abends war die herzliche Begrüßung durch die Burgherrin von Burg Namedy Heide Prinzessin von Hohenzollern. Mit Leidenschaft und lebendiger Erzählweise nahm sie die Gäste mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Hauses und öffnete anschließend die Türen zu ihren beeindruckenden Räumlichkeiten.

Der festliche Spiegelsaal, der historische Rittersaal und die vielfältigen, stilvoll gestalteten Salons entfalteten ihre ganze Wirkung und ließen die Besucher in die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte eintauchen.

Für die musikalische Begleitung sorgte Egon Schäfer, der mit stimmungsvollen Gitarrenklängen dem Sommerabend eine besondere Note verlieh. Bei Einbruch der Dämmerung genossen die Gäste die außergewöhnliche Atmosphäre im Burghof, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Abend bei kühlen Getränken in heiterer Stimmung ausklingen zu lassen. Pressemitteilung der

FWG Andernach

Fesselnd und anschaulich brachte Heide Prinzessin von Hohenzollern den FWG-Mitgliedern die Geschichte von Burg Namedy näher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Karthause. Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums Karthause beklagen seit langem den starken Verkehr von PKWs und Lieferwagen außerhalb der erlaubten Anlieferungszeiten im Fußgängerbereich der Potsdamer Straße. Besonders nach 11 Uhr, wenn der Bereich ausschließlich Fußgängern vorbehalten sein sollte, sind weiterhin regelmäßig Fahrzeuge unterwegs, die die Fußgänger gefährden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Ein ganz besonderes Jubiläum in Sinzig-Löhndorf

Cäcilie Weis feierte ihren 100. Geburtstag

Sinzig-Löhndorf. Einen ganz besonderen Anlass durfte die Löhndorfer Dorfgemeinschaft am heutigen Tag begehen: Cäcilie Weis feierte im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025