FWG St. Sebastian ehrt langjährige Mitglieder
Ein viertel Jahrhundert mit dabei
St. Sebastian. Bereits seit über 25 Jahren und somit seit der Gründung der FWG St. Sebastian e. V. sind Ira Leinenbach-Thielen, Hans Thielen und Rudolf Höfer Mitglieder des Vereins und haben dessen Entwicklung maßgeblich mitgeprägt.
Die vergangene Vereinsversammlung nutzten die Freien Wähler, um die Jubilare zu ehren und ihnen für ihre langjährige Treue sowie ihr Engagement zu danken. Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Lüdtke überreichte den drei Gründungsmitgliedern im Namen des Vereins jeweils eine Dankesurkunde sowie ein Präsent.
Zuverlässigkeit und Standhaftigkeit sind gerade in Zeiten ständigen Wandels und Schnelllebigkeit ein wichtiges Gut. Ganz in diesem Sinne sind Ira Leinenbach-Thielen, Hans Thielen und Rudolf Höfer Beispiele für ein nachhaltiges Engagement zum Wohle des Vereins und der Bürgerinnen und Bürger von St. Sebastian.
Die Freien Wähler sind froh, dass die drei Geehrten auch in Zukunft dem Verein die Treue halten möchten, würden sich aber auch über motivierten Nachwuchs freuen. Für Auskünfte steht der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Lüdtke sowie die weiteren Vereinsmitglieder gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung der
FWG St. Sebastian
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Die Geschichte der Juden in Koblenz komplett erschienen
Koblenz. Jetzt ist auch der 5. und letzte Teil der Geschichte der Juden in Koblenz erschienen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Gülser Husaren verleihen Ehrenkreuz
Güls. Einen stimmungsvollen und heiteren Abend erlebten die Ehrenhusaren und Flössjenträger der Gülser Husaren bei ihrer feierlichen Zusammenkunft.
Weiterlesen
Kassierer mit Messer bedroht
26.11.: Überfall auf Bonner Tankstelle
Bonn-Kessenich. In der Nacht zum Mittwoch, dem 26. November 2025, ereignete sich ein Überfall auf eine Tankstelle an der Reuterstraße in Bonn.
Weiterlesen
