Politik | 28.09.2018

100 Jahre Caritasverband Koblenz

Eine vinologische Zeitreise mit Kalle Grundmann

Benefizveranstaltung am 13. November im Weingut Matthias Müller in Spay - Vorverkauf gestartet, Erlös fließt in die Caritas-Stiftung

Weinkenner unter sich: Kalle Grundmann und Winzer Matthias Müller freuen sich auf viele Gäste und einen tollen Erlös für die Caritas-Stiftung Koblenz. privat

Koblenz/Spay. Erlesene Weine in einer besonderen Atmosphäre erleben und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen: Nach der tollen Resonanz in den vergangenen Jahren findet am 13. November erneut eine Benefizveranstaltung im Weingut Matthias Müller in Spay statt.

100 Jahre Caritasverband Koblenz, da ist viel passiert: Weimarer Republik, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, die 68er, Wiedervereinigung. In einer vinologischen Zeitreise versucht der Theologe sowie Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann nachzuzeichnen, wie die Caritas in Koblenz auf die Herausforderungen der jeweiligen Zeit reagierte. Die Gemälde entstehen aber nicht mit dem Pinsel auf Papier, sondern mit interessanten Ausführungen von Grundmann und guten Weinen aus dem Weingut Matthias Müller.

„Wir freuen uns über das ehrenamtliche Engagement von Kalle Grundmann und bedanken uns beim Weingut Müller, dass wir mit unserer Benefizveranstaltung bereits im sechsten Jahr zu Gast sein dürfen“, sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld.

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 13. November, um 18 Uhr. Im Preis für die Karten inbegriffen sind ein Begrüßungssekt, Wein, Wasser und Brot während der Probe sowie ein rustikaler Vesperteller.

Der komplette Erlös kommt der Caritas-Stiftung Koblenz zugute. „Zusammenhalten, wo wir leben: Unsere Stiftungsmittel werden nur für lokale Aufgaben verwendet“, beschreibt Martina Best-Liesenfeld. „Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erleben die Gäste nicht nur einen interessanten Abend, sondern helfen auch gezielt Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.“

Eintrittskarten sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Weingut Matthias Müller, Mainzer Straße 45, 56322 Spay, Tel. (0 26 28) 87 41, und Caritasverband Koblenz, Hohenzollernstraße 118, 56068 Koblenz, Tel. (02 61) 1 39 06-0. Pressemitteilung des

Caritasverbands Koblenz

Weinkenner unter sich: Kalle Grundmann und Winzer Matthias Müller freuen sich auf viele Gäste und einen tollen Erlös für die Caritas-Stiftung Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Maschinenbediener
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe