Politik | 12.05.2023

EuropaUnion Mayen-Koblenz lädt zu offener Gesprächsrunde ins Eifelmuseum in Mayen

Einladung zum Gespräch mit dem EU-Abgeordneten Karsten Lucke

Am 2. Juni

Karsten Lucke ( MdEP) ist am 2. Juni in Mayen zu Gast.  Foto: privat

Mayen. Die EuropaUnion Mayen Koblenz lädt in diesem Frühjahr ein zu offenen Gesprächsrunden mit den für die Region in das Europa-Parlament gewählten Abgeordneten, um mit den Parlamentariern über aktuelle Herausforderungen an die europäische Politik zu sprechen. Dabei werden diesmal Themen wie die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf der Tagesordnung stehen, aber auch Fragen zu den Folgen der Pandemie (z.B. Long-Covid ), zur künftigen Gesundheitspolitik der EU oder zu nachhaltiger Entwicklungspolitik können neben vielen weiteren Fragen Gegenstand dieser Gesprächsrunde sein, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen sind. Nachdem kürzlich Herr Ralf Seekatz (MdEP, CDU) den Anfang gemacht hat, setzt man die Gesprächsreihe mit Herrn Karsten Lucke (MdEP) fort, der als Nachfolger des langjährigen, der Europa-Union wohlbekannten Europa-Abgeordneten Norbert Neuser aus Boppard für die SPD 2022 in das europäische Parlament nachgerückt ist.

Der Abgeordnete war lange Zeit in der außerschulischen europä-ischen Jugendbildung an der Europäischen Bildungs- und Begeg-nungsstätte in Bad Marienberg als Studienleiter tätig. Daneben fungiert er aber auch bis heute noch als Ortsbürgermeister in der zur Verbandsgemeinde Bad Marienberg gehörenden Gemeinde Lautzenbrücken sowie in der VG selbst als Beigeordneter, er wird gerne auch aus dem parlamentarischen Alltag in Brüssel berichten sich aber auch offen allen weiteren Fragen zur europäischen politischen Entwicklung stellen.

In Brüssel konzentriert sich seine Tätigkeit seit 2022 auf die Arbeit im Ausschuss für Entwicklung, darüber hinaus wirkt er als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für auswärtige Beziehungen und im Unterausschuss für Menschenrechte mit an der Gestaltung europäischer Politik.

Karsten Lucke ( MdEP) wird am 02. Juni um 19.00 Uhr ins Eifel-museum auf der Burg in Mayen zum Gespräch kommen, er und die Europa-Union freuen sich auf zahlreiche Gäste und natürlich auf lebhafte Gespräche.

Pressemitteilung

EuropaUnion

Mayen-Koblenz

Karsten Lucke ( MdEP) ist am 2. Juni in Mayen zu Gast. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025