EuropaUnion Mayen-Koblenz lädt zu offener Gesprächsrunde ins Eifelmuseum in Mayen
Einladung zum Gespräch mit dem EU-Abgeordneten Karsten Lucke
Am 2. Juni

Mayen. Die EuropaUnion Mayen Koblenz lädt in diesem Frühjahr ein zu offenen Gesprächsrunden mit den für die Region in das Europa-Parlament gewählten Abgeordneten, um mit den Parlamentariern über aktuelle Herausforderungen an die europäische Politik zu sprechen. Dabei werden diesmal Themen wie die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf der Tagesordnung stehen, aber auch Fragen zu den Folgen der Pandemie (z.B. Long-Covid ), zur künftigen Gesundheitspolitik der EU oder zu nachhaltiger Entwicklungspolitik können neben vielen weiteren Fragen Gegenstand dieser Gesprächsrunde sein, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen sind. Nachdem kürzlich Herr Ralf Seekatz (MdEP, CDU) den Anfang gemacht hat, setzt man die Gesprächsreihe mit Herrn Karsten Lucke (MdEP) fort, der als Nachfolger des langjährigen, der Europa-Union wohlbekannten Europa-Abgeordneten Norbert Neuser aus Boppard für die SPD 2022 in das europäische Parlament nachgerückt ist.
Der Abgeordnete war lange Zeit in der außerschulischen europä-ischen Jugendbildung an der Europäischen Bildungs- und Begeg-nungsstätte in Bad Marienberg als Studienleiter tätig. Daneben fungiert er aber auch bis heute noch als Ortsbürgermeister in der zur Verbandsgemeinde Bad Marienberg gehörenden Gemeinde Lautzenbrücken sowie in der VG selbst als Beigeordneter, er wird gerne auch aus dem parlamentarischen Alltag in Brüssel berichten sich aber auch offen allen weiteren Fragen zur europäischen politischen Entwicklung stellen.
In Brüssel konzentriert sich seine Tätigkeit seit 2022 auf die Arbeit im Ausschuss für Entwicklung, darüber hinaus wirkt er als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für auswärtige Beziehungen und im Unterausschuss für Menschenrechte mit an der Gestaltung europäischer Politik.
Karsten Lucke ( MdEP) wird am 02. Juni um 19.00 Uhr ins Eifel-museum auf der Burg in Mayen zum Gespräch kommen, er und die Europa-Union freuen sich auf zahlreiche Gäste und natürlich auf lebhafte Gespräche.
Pressemitteilung
EuropaUnion
Mayen-Koblenz