Politik | 03.05.2023

FWG Kettig

Einweihung der FWG-Panoramabank

Am Samstag, 13. Mai um 15 Uhr wird die neue Panoramabank eingewiehen.  Quelle: FWG Kettig

Kettig. Die FWG Kettig lädtzur Einweihung der FWG-Panoramabank ein. Am Samstag, 13. Mai um 15 Uhr wird die neue Panoramabank eingewiehen. Sie befindet sich in der Verlängerung der Bergstraße („S-Bahn“) ca. 150 m oberhalb des kleinen Spielplatzes. Die Bank ist neu gestrichen und eine Spende von FWG Ratsmitglied Stefan Windheuser. Sie steht auf dem Grundstück von einem weiteren FWG Ratsmitglied. Dieses befindet sich sich direkt am linksrheinischen Jakobsweg bzw. am RheinBurgenWeg. Hier hat man einen herrlichen Blick auf Kettig und die Region.

Die FWG Kettig lädt alle Bürgerinnen und Bürger hierzu ein. Das FWG Eismobil und gekühlte Getränke warten vor Ort.

Pressemitteilung der

FWG Kettig

Am Samstag, 13. Mai um 15 Uhr wird die neue Panoramabank eingewiehen. Quelle: FWG Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Weinfest Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise

20.09.: Reißzwecken auf dem Radweg ausgelegt

Montabaur. Am 20. September 2025 erhielt die Polizeiinspektion Montabaur eine Mitteilung über eine Vielzahl ausgelegter Reiszwecken auf dem Radweg, der parallel zur K168 verläuft. Diese Reiszwecken führten dazu, dass die Reifen eines Radfahrers beschädigt wurden.

Weiterlesen

Hecken- und Baumschnitt jetzt möglich

Herbstanfang: den Garten winterfest machen

Rhein-Sieg-Kreis. Nun, auch mit dem kalendarischen Herbstanfang am 22. September, ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, auch den darin wohnenden Tieren Gutes zu tun, kann dies ganz einfach mit der richtigen Handhabung des Herbstlaubs tun.

Weiterlesen

Die Wohnung ist nach dem Küchenbrand unbewohnbar

19.09.: Feuer in Bad Honnef führt zu Großeinsatz

Bad Honnef. Am Freitagabend, 19. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Küchenbrand in der Mülheimer Straße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht, um ausreichend Personal und Material zur Verfügung zu haben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025