Politik | 28.01.2022

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Lebensleistung von Lea Ackermann

Engagierte Kämpferin für Frauenrechte feiert 85. Geburtstag

Sr. Dr. Lea Ackermann.  Foto: , SOLWODI Deutschland e.V.

Mainz. Anlässlich des 85. Geburtstags von Lea Ackermann am 2. Februar hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ordensschwester als engagierte Kämpferin für Frauenrechte und großartiges Vorbild für Menschlichkeit gewürdigt. „Sie hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Mädchen und Frauen in Not zu helfen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wo auch immer deren Würde mit Füßen getreten wird, fühlte sie sich gefordert. Ich bewundere sie für ihren Mut, für ihre Beharrlichkeit und ihren Einsatz, mit dem sie über viele Jahrzehnte den Ärmsten der Armen geholfen hat. Ihre Lebensleistung ist sehr beeindruckend“, so die Ministerpräsidentin.

Lea Ackermann gründete 1985 in Kenia die Hilfsorganisation SOLWODI (Solidarity with Women in Distress/Solidarität mit Frauen in Not), um Frauen beim Ausstieg aus der Elendsprostitution zu helfen. Seit 1987 engagiert sich SOLWODI auch in Deutschland mit mittlerweile 19 Beratungsstellen und sieben Schutzhäusern. Für ihr Engagement wurde die Ordensschwester mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Großen Bundesverdienstkreuz sowie dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz.

„Lea Ackermann ermöglicht den Opfern mit Beratungs- und Bildungsangeboten ein eigenständiges Leben oder kümmert sich um Hilfen, damit sie in ihre Heimat zurückkehren können. Viele Frauen und Kinder konnten sich aus der Prostitution befreien und die körperlichen und seelischen Misshandlungen hinter sich lassen. Ihre zahlreichen Projekte geben den Opfern von zumeist sexualisierter Gewalt eine Stimme und machen die Gesellschaft auf ihr Leid aufmerksam“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie dankte Lea Ackermann für ihr herausragendes Engagement und wünschte ihr alles Gute, Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.

Pressemitteilung

Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Sr. Dr. Lea Ackermann. Foto: , SOLWODI Deutschland e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Image
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick