CDU Mayen vor Ort
Entwicklung des Bahnhofgebäudes beeindruckt

Mayen. Eine Abordnung des Vorstandes und der Stadtratsfraktion der CDU Mayen (Vorsitzender Martin Reis) besuchten kürzlich eines der bekanntesten und augenfälligsten Sanierungsprojekte der Stadt - den Ostbahnhof. CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Rosenbaum zum Anlass des Besuches: „Die meisten Mayener kennen den Ostbahnhof entweder noch als aktives Bahnhofsgebäude oder aber als langsam verfallende Ruine. Das haben die neuen Eigentümer gestoppt und in ein hochwertiges Wohn- & Gewerbeobjekt verwandelt.“
Vor Ort informierten zwei der drei Eigentümer, Thomas Volz und Michael Racke (es fehlte Markus Schneidereit), über den erfolgreichen Umbau des historischen Gebäudes zu einem lebendigen Standort für Wohnen, Gesundheit und Dienstleistungen. Jüngster, wenn auch kleiner Baustein ist die von den Eigentümern finanzierte öffentliche WC-Anlage, deren Unterhaltung die Stadt übernimmt. In einem Rundgang vom teils historischen Kellergewölbe bis zum neuen Dachgeschoss konnten sich die Christdemokraten von der hochwertigen Neugestaltung überzeugen.
Auch von den verschiedenen Gewerbetreibenden wurden sie mit offenen Armen empfangen. Notarin Gunilla Valentin, die DITO Physiotherapie, die Praxis für Podologie Emmerich Augel sowie der Friseursalon Hairothek Troll haben hier ihren Platz gefunden. Eine nahe Eisdiele und ein Imbiss runden den neuen Mix aus Geschäften ab. „Der Ostbahnhof zeigt, wie durch privates Engagement ein verfallendes Gebäude mit Weitblick aufgewertet wurde. Die Mischung aus Mobilität, Gewerbe und Wohnen ist sehr gelungen und belebt das ganze Quartier nachhaltig“, fasste CDU-Vorsitzender Martin Reis die Eindrücke zusammen. „Vielen Dank für die interessanten Einblicke!“
Pressemitteilung CDU Mayen