Politik | 22.11.2024

Erfolgreiche Eröffnungsfeier

Das Eröffnungsfest war ein voller Erfolg und markiert den Beginn einer aufregenden Zeit in Kripp.  Foto:Andrea Welter

Bandorf. Die städtische Kita Bandorf öffnete am 31.10.2024 mit einer beeindruckenden Feier ihre Tore in den neuen Räumlichkeiten. Zahlreiche Familien kamen in gruseligen Kostümen zusammen, um das Fest zu genießen.

Nach einer kurzweiligen Begrüßung von der kommissarischen Leitung N.Weis konnte die Eröffnungsfeier mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein starten.

In gruseliger, aber fröhlicher Atmosphäre gab es jede Menge Leckereien und spannende Aktionen. Die Kinder und Eltern hatten viel Spaß beim Kürbisschnitzen und dem Gruselparcours. Ein besonderes Highlight war die Kamishibai- Vorstellung, die die kleinen und großen Gäste in ihren Bann zog.

Für ausgelassene Stimmung sorgte die Disco, bei der die Kinder mit gruseliger Partymusik das Tanzbein schwangen. Es wurden viele kleine Spiele angeboten, darunter Stopptanz und andere lustige Aktionen. Auch die Bastelaktionen fanden großen Anklang und boten den Kindern die Möglichkeit, ihre Kreativität freien Lauf zu lassen. Zur Überraschung aller Gäste gab es noch ein kleines Feuerwerk.

Das Eröffnungsfest war ein voller Erfolg und markiert den Beginn einer aufregenden Zeit in Kripp.

Das Eröffnungsfest war ein voller Erfolg und markiert den Beginn einer aufregenden Zeit in Kripp. Foto:Andrea Welter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick