Am 08.09.2025
PolitikErfolgreiche BfM-Bürgersprechstunde
Altendorf-Ersdorf. Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) war am 5. September mit einem Info-Stand in Altendorf/Ersdorf - Dorfmitte vertreten.
Angesprochen wurden Themenschwerpunkte wie Hochwasserschutz, da Altendorf und Ersdorf bei dem letzten Ereignis besonders betroffen war. Hierzu wurden die bereits erfolgten städtischen Maßnahmen besprochen und auf den Verein der Hochwasserschutzinitiative Altendorf-Ersdorf hingewiesen, der den Ansatz verfolgt nicht nur IST-Pegelmessungen auszuwerten.
Darüber hinaus beschäftigt die Bürger auch die Verschuldung der Stadt. Unklar ist den Bürgern, wie man einen Haushalt aufstellen und genehmigen kann, bei dem Einnahmen (z.B. Schulgeld-Wachtberg) eingerechnet sind, die gar nicht gesichert waren und realisiert werden können. Die BfM hatte frühzeitig auf die Problematik hingewiesen, ist aber von anderen Fraktionen überstimmt worden.
Auch die Temporeduzierung auf der Hauptdurchgangstraße (Rheinbacher Straße/Ahrstraße), wurde immer wieder angesprochen. Gerade dieser Bereich ist bei einem Stau auf der A 61 besonders stark frequentiert. Dadurch entstehen dann häufig kritische Situationen, da „... die vielen Autos und LKW’s durch den Ort rasen ...“.
Die Kita-Erweiterung und der Ausbau der OGS-Betreuung wurden mehrfach kritisch hinterfragt.
Pressemitteilung
der BfM-Fraktion