Am 08.09.2025

Politik

Erfolgreiche BfM-Bürgersprechstunde

Altendorf-Ersdorf. Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) war am 5. September mit einem Info-Stand in Altendorf/Ersdorf - Dorfmitte vertreten.

Angesprochen wurden Themenschwerpunkte wie Hochwasserschutz, da Altendorf und Ersdorf bei dem letzten Ereignis besonders betroffen war. Hierzu wurden die bereits erfolgten städtischen Maßnahmen besprochen und auf den Verein der Hochwasserschutzinitiative Altendorf-Ersdorf hingewiesen, der den Ansatz verfolgt nicht nur IST-Pegelmessungen auszuwerten.

Darüber hinaus beschäftigt die Bürger auch die Verschuldung der Stadt. Unklar ist den Bürgern, wie man einen Haushalt aufstellen und genehmigen kann, bei dem Einnahmen (z.B. Schulgeld-Wachtberg) eingerechnet sind, die gar nicht gesichert waren und realisiert werden können. Die BfM hatte frühzeitig auf die Problematik hingewiesen, ist aber von anderen Fraktionen überstimmt worden.

Auch die Temporeduzierung auf der Hauptdurchgangstraße (Rheinbacher Straße/Ahrstraße), wurde immer wieder angesprochen. Gerade dieser Bereich ist bei einem Stau auf der A 61 besonders stark frequentiert. Dadurch entstehen dann häufig kritische Situationen, da „... die vielen Autos und LKW’s durch den Ort rasen ...“.

Die Kita-Erweiterung und der Ausbau der OGS-Betreuung wurden mehrfach kritisch hinterfragt.

Pressemitteilung

der BfM-Fraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach/Mendig/Pellenz. Mit einem einstimmigen Ergebnis von 100 Prozent wurde die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta aus Plaidt von den Delegierten erneut als Kandidatin für den Wahlkreis 11 (Andernach – Pellenz – Mendig) zur Landtagswahl 2025 nominiert. „Dieses klare Votum ist für mich ein großartiges Vertrauenssignal und zugleich ein Ansporn, weiterhin mit ganzer Kraft für unsere Region einzutreten“, erklärte Anette Moesta nach ihrer Wahl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Wir sind dann mal weg“

Leubsdorf. Die kfd Leubsdorf lädt Mitglieder und Nichtmitglieder am Samstag, den 11. Oktober 2025, zu einem Wandernachmittag ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle B42 in Richtung Neuwied. Von dort erfolgt die Fahrt mit dem Bus nach Oberhammerstein.

Weiterlesen

Linzer SPD beleuchtet Halbzeitbilanz des Smart-City-Projekts

Smart City konkret erklärt

Linz. Am Freitag, den 19. September, veranstaltet die Linzer SPD ab 19 Uhr erneut einen Geselligen Abend. Dieses Mal steht das Thema „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

First Friday in Linz unter dem Motto Kunst und Klang hervorragend angenommen

Straßenkunst bringt Künstler Wöhrle in neue Hochform

Linz. „Vor einer halben Stunde fertig geworden!“, strahlte der Linzer Künstler Alexander Wöhrle vor seiner Hauswand, bemalt mit dem Bild, das er für das September-Motto „Kunst und Klang“ des First Friday in Linz entworfen hat.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025