Peter Moskopp, MdL auf dem Landesthementag der Schüler Union.  Copyright: Franka Devooght

Am 08.09.2025

Politik

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp

Teilnahme am Landesthementag der Schüler Union Rheinland-Pfalz

Kreis Westerwald. Ende August fand der Landesthementag der Schüler Union Rheinland-Pfalz in Höhr-Grenzhausen statt, an dem auch der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp teilnahm.

Ziel des Tages war in einem offenen Austausch durchdachte, nachhaltige und mutige Reformideen zu entwickeln und gemeinsam diese neue Ideen und Ansätze zu diskutieren, um eine starke und zukunftsfähige Bildungslandschaft zu schaffen.

„Ich habe mich sehr über die Möglichkeit gefreut, am Samstag als Landtagsabgeordneter sowie digitalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in einer Gesprächs- und Diskussionsrunde über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), vor allem im Bildungswesen, zu referieren und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Chancen, Herausforderungen und Praxisstrategien für Rheinland-Pfalz zu erörtern“, berichtet Peter Moskopp.

Themen der Diskussion waren unter anderem das FOBIZZ-Programm, das KI-Tools und digitale Fortbildungen für Lehrkräfte anbietet. Aber auch Möglichkeiten zur Entbürokratisierung durch KI sowie die Änderung des Onlinezugangsgesetzes, das eine gesetzliche Grundlage für die weitere Digitalisierung der Verwaltung schafft, wurden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erörtert.

Durch die digitale Transformation und den Einsatz von KI gewinnen Rechenzentren an Bedeutung, auch im Bildungsbereich an Schulen und Universitäten. Hier ist vor allem der Aspekt der Energiegewinnung zu beachten.

„Herzlichen Dank für die Einladung und den spannenden Dialog. Es freut mich sehr, dass sich so viele junge Menschen in der Schüler Union engagieren und mit viel Neugierde und Motivation über Politik und die Zukunft des Bildungssystems debattieren. Es gab viele kluge Ideen, kritische Fragen und neue Perspektiven, die ich für meine Arbeit im Mainzer Landtag mitnehme. Ich freue mich auf den weiteren Austausch“, so Peter Moskopp abschließend. Pressemitteilung

Abgeordnetenbüro

Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp, MdL auf dem Landesthementag der Schüler Union. Copyright: Franka Devooght

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Remagen. Gemeinsam mit Petra Schneider als direkt gewählter CDU-Landtagsabgebordneten für unseren Wahlkreis besuchten Vorstandsmitglieder des Remagener Stadtverbandes die Firma PIRMIN JUNG. Als Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet die Firma Holzbauprojekte in den Bereichen der Tragwerksplanung, der Bauphysik und des Brandschutzes.

Weiterlesen

Rheinbach. Kürzlich startete die CDU Rheinbach ihre neue Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Alter, Vorsorge, Pflege“ in der Schützenhalle. Über 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über Fragen rund um Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Pflegeangebote zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Timo Wilhelm-Buchstab, Facharzt für Radioonkologie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz