Politik | 12.03.2024

CDU-Stadtverband Remagen

Erneut zur Waldburg vor Ort informiert

(v.l.) Andrea Georgi, Werner Jung, Peter Braun, Olaf Wulf, Emil Krezic, Andreas Köpping (alle Mitglieder des CDU-Stadtverbandsvorstandes). Foto: CDU Remagen

Remagen. Die Reaktivierung der Waldburg als Ausflugsstätte oberhalb von Remagen ist derzeit ein großes Thema gerade in der Remagener Kernstadt, aber auch in den politischen Gremien. Es gibt Befürworter, die sich freuen, dass Remagen demnächst möglicherweise ein neues attraktives Ausflugsziel erhält. Es gibt aber auch ablehnende oder zumindest skeptische Stimmen, die vor allem die durchaus problematische Zu- und Abfahrt zum Gelände und auch dessen Lage in einem Waldgebiet anführen. In der letzten Sitzung des Stadtrates Ende Februar gab es nun eine breite Mehrheit für die Einleitung eines Änderungsverfahrens des Bebauungsplanes „Waldburg“ als Vorhaben- und Erschließungsplan gem. § 12 BauGB. Im Rahmen dieses Verfahrens sind zahlreiche Belange zu berücksichtigen, wie eben auch die Verkehrsanbindung und der Natur- und Artenschutz. All das sind wichtige Punkte, die wie erwähnt gerade die Anwohner stark beschäftigen und die die Politik dem Vorhabenträger Frank Asbeck für seine weitere Planungen bereits mit auf den Weg gegeben hat.

„Wichtig ist, dass die letzte Entscheidung beim Stadtrat liegt. Er muss die Ergebnisse aus dem Änderungsverfahren nach Beratungen im Bauausschuss letztlich gewichten und entsprechend würdigen.“, so Jürgen Walbröl, Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat.

Eine Delegation des Remagener CDU-Stadtverbandes hat sich mit Einwilligung des Eigentümers und ausgestattet mit den einschlägigen Planunterlagen nun erneut ein Bild vor Ort gemacht, um auch die hierbei gewonnenen Erkenntnisse z.B. zu Erschließung, Anbindung, Lage und Umfeld in eine spätere Entscheidung mit einfließen lassen zu können.

Pressemitteilung

CDU-Stadtverband Remagen

(v.l.) Andrea Georgi, Werner Jung, Peter Braun, Olaf Wulf, Emil Krezic, Andreas Köpping (alle Mitglieder des CDU-Stadtverbandsvorstandes). Foto: CDU Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Imageanzeige
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025