Politik | 28.04.2023

#mykpersönlich heißt die Reihe von Pascal Badziong in den sozialen Medien - Heute: Niklas Behr

Erster Kreisbeigeordneter trifft spannende Persönlichkeiten aus MYK

Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong traf Niklas Behr. Foto: privat

Kreis MYK. Musiker, Sportler, Ehrenamtler und weitere - der Landkreis Mayen-Koblenz hat eine Menge spannender Persönlichkeiten zu bieten. Unter dem Titel #mykpersönlich zeigt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong in einer kurzweiligen Interview-Reihe in den sozialen Medien auf, welche interessanten Menschen aus Mayen-Koblenz stammen und hier leben. Der Erste Kreisbeigeordnete hatte im Vorfeld über die sozialen Medien dazu aufgerufen, ihm Anregungen für spannende Persönlichkeiten aus dem Landkreis zu geben. Heraus kam eine bunte Vorschlagsliste mit Personen, die Pascal Badziong nun in unregelmäßigen Abständen trifft, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Im aktuellen Interview spricht der Erste Kreisbeigeordnete mit dem jungen Fußballtalent Niklas Behr (15) aus Plaidt.

Bereits 2012 startete Behrs Fußballkarriere in der Ball- und Bewegungsschule des FC Andernach. Danach zog es das junge Talent für zwei Jahre zum EGC Wirges, wo Niklas Behr sich sportlich weiterentwickeln konnte. Seit rund einem Jahr besucht der 15-Jährige nun das Fußballinternat des Karlsruher Sport-Clubs. Der junge Fußballer möchte Profi werden und hat mit seinem neuen Lebensabschnitt einen entscheidenden Schritt getan.

Talent, Fleiß und große Leidenschaft bestimmen den Tagesablauf zwischen Trainingseinheiten und Schule. Am Wochenende stehen meistens Meisterschaftsspiele an, sodass der Besuch der Familie in Plaidt nur unregelmäßig stattfinden kann. Für den Teenager, der zuvor in Andernach zur Schule ging, bedeutet der Alltag in Karlsruhe viel Selbstorganisation. Trainingseinheiten finden oft bereits vor der Schule statt und am Abend steht ebenfalls wieder Training auf dem Programm.

Niklas Behr brennt für seinen Sport, hat eine beeindruckende Klarheit, was seine Zukunft angeht und dabei keinesfalls die Bodenhaftung verloren. Dazu trägt sicherlich auch ein starker Familienverbund bei, der für den jungen Mayen-Koblenzer ein wichtiges Fundamt darstellt - auch wenn er seine Eltern und seinen Bruder nicht mehr jeden Tag sehen kann. „Niklas ist ein cooler Typ, der ein herausragendes sportliches Talent aus dem Herzen unseres Landkreises Mayen-Koblenz ist. Für seine nächsten Ziele, den Erfolg in der U17 Bundesliga und Nationalmannschaft, wünsche ich ihm alles Gute und natürlich noch viele erfolgreiche Sportlerjahre“, sagt Pascal Badziong, der sich recht herzlich für die kostbare Zeit und das bereichernde Gespräch mit dem Fußballtalent Niklas Behr bedankt.

Alle Kurzinterviews der Reihe #mykpersönlich gibt es nachzulesen in den sozialen Netzwerken unter https://www.facebook.com/pbadziong/ oder https://www.instagram.com/badziong/.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong traf Niklas Behr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick