Politik | 07.04.2018

Internationale Wochen gegen Rassismus in Neuwied

Essen und Trinken bringt die Menschen friedlich zusammen

Cataldo Spitale, langjähriges Mitglied im Beirat, brachte den Teilnehmern Geheimnisse und Feinheiten der sizilianischen Küche näher.  Stadt Neuwied

Neuwied. „Buon appetito“ und „Lass es euch gut schmecken“: So hieß es auf Italienisch und Deutsch zu Beginn des gemeinsamen Essens bei der Veranstaltungsreihe „Der Beirat kocht …“. Der städtische Beirat für Migration und Integration und die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka luden ehrenamtliche Integrationshelfer sowie Interessierte während der Internationalen Wochen gegen Rassismus in die Lehrküche der VHS Neuwied ein. Denn das gemeinsame Zubereiten von internationalen Gerichten fördert interkulturelle Verständigung und ein gutes Miteinander.

Viele fleißige Hände, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Vorhandensein einer Behinderung, bereiteten unter Anleitung des langjährigen Beiratsmitglieds Cataldo Spitale ein typisch sizilianisches Abendessen zu. Sie trugen tatkräftig dazu bei, dass Parmigiana di Melanzane, Peperoni arrostiti al forno und Pasta alla Norma bestens gelangen. In seiner Einführungsrede unterstrich Spitale, dass gemeinsames Essen und Trinken unterschiedliche Menschen zusammenbringe und friedensstiftend sei. Er mahnte jedoch, dass auch heute noch nicht alle Menschen ausreichend zu essen haben, und rief zu Dankbarkeit für diesen nicht selbstverständlichen Genuss auf.

Die Aktion wurde durch das Programm zur Förderung der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe und des interkulturellen Dialogs vor Ort gefördert. Ansprechpartnerin für dieses „Dialogbotschafter“ genannte Förderprogramm der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ist die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka, Tel. (0 26 31) 802 284, E-Mail djacka@neuwied.de.

Pressemitteilung

der Stadt Neuwied

Cataldo Spitale, langjähriges Mitglied im Beirat, brachte den Teilnehmern Geheimnisse und Feinheiten der sizilianischen Küche näher. Foto: Stadt Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"