Politik | 28.06.2023

EuropaUnion MYK

Europa-Abgeordneter Karsten Lucke zu Gast

Während der Gesprächsrunde der EuropaUnion Mayen-Koblenz mit Karsten Lucke. Quelle: EuropaUnion MYK

Kreis MYK. Erneut konnte die EuropaUnion Mayen-Koblenz ein Mitglied des Europäischen Parla-ments in der Reihe offener Gesprächsrunden auf der Genovevaburg gewinnen: Karsten Lucke (S&D - SPD), studierter Politikwissenschaftler und seit 2021 als Nachrücker für den hierzulande wohlbekannten früheren Abgeordneten Norbert Neuser im Parlament der EU aktiv, war lange Zeit in Bad Marienberg im „EuropaHaus“ als Dozent tätig. Neben seiner Tätigkeit in Brüssel und Straßburg nimmt er nach wie vor auf kommunaler Ebene seine Wahlämter als Ortsbürgermeister in Lautzenhausen und Erster Beigeordneter in Bad Marienberg wahr.

EuropaUnions-Vorsitzender Dr. Peter Keiner konnte dieser Tage zahlreiche Gäste bei der zweiten Veranstaltung dieser Reihe begrüßen, u.a. den Oberbürgermeister der Stadt, etliche Vertreter aus der Mayener Parteienlandschaft und sogar zwei amerikanische Gäste.

In seinem Impulsvortrag sprach der Abgeordnete, der in Brüssel Mitglied des Entwicklungsausschusses ist und auch im Ausschuss für Auswärtige Politik und Menschenrechte als stellvertretendes Mitglied tätig ist, u.a. die Lage und mögliche Entwicklungen in der Ukraine an und ging hierbei auch auf Fragen nach dem Stand diplomatischer Bemühungen im Ukraine-Krieg ein.

Von hier aus spannte er folgerichtig den Bogen über die gegenwärtigen Diskussionen um eine faire europäische Asylpolitik bis hin zur angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt in den Kommunen, die angesichts zunehmender Zahlen von Schutzsuchenden im Land in Bedrängnis geraten. Lucke sprach sich in diesem Zusammenhang vehement für eine Entwicklungspolitik „auf Augenhöhe“ insbesondere mit den Ländern auf dem afrikanischen Kontinent aus, um letztlich durch eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen Fluchtursachen zu vermindern.

Im Gespräch wurden auch auf Nachfragen der Gäste hin die enormen Anforderungen an eine europäische Klimapolitik deutlich, dabei hob der Referent auf die zeitlichen Dimension und die Bedeutung von China, Indien, Brasilien und Afrika für Fortschritte im Klimaschutz ab.

Die möglichen Auswirkungen der europäischen Agrarpolitik auf die Landwirte und speziell der Spritzmittelvorgaben rückten Teilnehmer aus Landwirtschaft und Naturschutz in Wortbeiträgen engagiert in den Blickpunkt, ebenso wurde die Bedrohung der europäischen Demokratien durch den zunehmenden Zuspruch zu rechtsextremen Parteien in Italien, Frankreich und auch bei uns in Deutschland mit Besorgnis thematisiert.

Hoch interessant war dazu auch ein von Herrn Lucke angeregter kurzer Beitrag eines amerikanischen Professors, der sich gerade mit einer Studentengruppe im Rahmen eines Austauschprogramms in Mayen aufhielt: er gab einen authentischen Einblick in die augenblickliche Situation der US-amerikanischen Gesellschaft , die er als tief gespalten schilderte - es drohe erneut eine Abkehr von einer an den Grundsätzen von Demokratie und Recht orientierten Politik .

Die lebhafte Abendveranstaltung schloss mit großem Dank an Karsten Lucke, der mit eingängiger, bisweilen pointierter Darstellung dem sehr interessierten Zuhörerkreis einen profunden Einblick in die Arbeit des europäischen Parlaments geboten hat.

Pressemitteilung der

EuropaUnion MYK

Während der Gesprächsrunde der EuropaUnion Mayen-Koblenz mit Karsten Lucke. Quelle: EuropaUnion MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige