Politik | 23.02.2021

FDP-Landtagskandidat Martin Thormann in Remagen

FDP für Verbesserung des Radverkehrs

Kämpfen für ein verbessertes Radwegenetz: Martin Thormann (mittig) zusammen mit Ulrich van Bebber und Christina Steinhausen. Foto: privat

Remagen. Die FDP setzt sich bereits seit Langem für den Ausbau und die Verbesserung des Radwegenetzes im Kreis Ahrweiler ein.

„Der Radverkehr soll bedarfsgerecht als Teil des Alltagsverkehrs gezielt ausgebaut und gefördert werden. Unsere Radwege im Kreis Ahrweiler müssen einem Topzustand haben. Zudem benötigen wir ein neues Radschnellwegenetz, z. B. zwischen Gewerbe- und Wohngebieten“, so der FDP-Landtagskandidat Martin Thormann in einem Ortstermin an der Remagener Rheinpromenade mit der FDP-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Christina Steinhausen und dem Kreisvorsitzenden Ulrich van Bebber.

Schritt für Schritt und durch Unterstützung der Landespolitik werden die einzelnen Elemente nun realisiert. Hierzu zählt neben der Sanierung des Rheinradweges auch der Bau einer Pendlerradroute von Bad Breisig über Sinzig und Remagen nach Bonn. „Der Radverkehr hat für Remagen eine große touristische Bedeutung, dies zeigt die hohe Zahl der Radfahrerin und Radfahrer am Rhein. Ein Radschnellweg und die vom Kreis angeschobene bessere Vernetzung mit dem ÖPNV bringt vor allem den Remagener Bürgerinnen und Bürgern erhebliche Verbesserungen,“ erläutert Christina Steinhausen, die auch Beigeordnete beim Kreis ist.

„Dies ist für uns ein Teil eines modernen Mobilitätskonzepts, in dem die verschiedenen Verkehrsträger intelligent miteinander vernetzt werden,“ ergänzt der FDP-Kreisvorsitzende und passionierte Liegeradfahrer Ulrich van Bebber Vorstellungen der Liberalen. Als Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag hatte van Bebber sich für ein kreisweites Radwegekonzept und die Verknüpfung des ÖPNV mit den Radverkehr zum Beispiel durch E-Bike-Stationen an den Bahnhöfen eingesetzt.

Pressemitteilung
FDP KV Ahrweiler

Kämpfen für ein verbessertes Radwegenetz: Martin Thormann (mittig) zusammen mit Ulrich van Bebber und Christina Steinhausen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#