Politik | 27.10.2025

FWG-Mitglieder begleiten Abschlussübungen der Feuerwehren

Die FWG bedankt sich herzlich bei allen Feuerwehrleuten und der gesamten Blaulichtfamilie für ihren unermüdlichen Einsatz. Foto: privat

Andernach. Mit großem Interesse und tiefem Respekt begleiteten Mitglieder der Freien Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) die Feuerwehrübungen in der Kernstadt und in den Stadtteilen Eich, Kell und Miesenheim. Dabei konnten sie hautnah miterleben, was es bedeutet, wenn Menschen sich freiwillig in den Dienst der Gemeinschaft stellen.

Ob beim Löschen von Küchen- und Kellerbränden in Wohnhäusern oder dem Brand in einer Firmenhalle, beim Bergen von Verletzten, bei der Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug oder von Menschen aus dem Rhein und von der Uferböschung – die Feuerwehrleute aus Andernach und den Stadtteilen zeigten eindrucksvoll, mit welcher Leidenschaft, Präzision und Kameradschaft sie arbeiten.

„Was wir in Andernach und den Stadtteilen gesehen haben, ist vorbildliches Engagement für die Gemeinschaft“, sagte Bärbel Schäfgen, Stadträtin und Ortsbeiratsmitglied in Eich. „Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden riskieren bei jedem Einsatz ihre eigene Sicherheit, um anderen zu helfen. Sie stehen 24/7, an 365 Tagen im Jahr zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Dafür können wir ihnen gar nicht oft genug Danke sagen.“

Die FWG-Mitglieder zeigten sich beeindruckt von der hohen Professionalität und der starken Zusammenarbeit der ehrenamtlichen Kräfte. „Diese Übungen haben deutlich gemacht, wie viel Herzblut und Engagement in jedem Einsatz steckt“, ergänzte Schäfgen. „Unsere Feuerwehr ist nicht nur eine Organisation – sie ist ein Symbol für Zusammenhalt, Verantwortung und Mut.“

Die FWG bedankt sich herzlich bei allen Feuerwehrleuten und der gesamten Blaulichtfamilie für ihren unermüdlichen Einsatz und wünscht ihnen stets eine gesunde Rückkehr von ihren Einsätzen.

Pressemitteilung der Freien

Wählergruppe Andernach e.V.

Die FWG bedankt sich herzlich bei allen Feuerwehrleuten und der gesamten Blaulichtfamilie für ihren unermüdlichen Einsatz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte eingeladen zu einem Diskussionsabend zum Thema Inklusion mit Corinna Rüffer, MdB. Im Gespräch mit der Berichterstatterin für Behindertenpolitik in der Bundestagsfraktion wurde schnell klar: Inklusion umfasst deutlich mehr als Lehr- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung. Vielmehr berührt das Thema viele Lebensbereiche...

Weiterlesen

Region. Bei einem Treffen der CDU-Fraktionsspitzen der Verbandsgemeinden und Städte im Wahlkreis 13 (Remagen/Sinzig) mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider, standen aktuelle Themen und Projekte aus Remagen, Bad Breisig und dem Brohltal im Mittelpunkt. Ziel des Austauschs war es, die Zusammenarbeit der benachbarten Städte und Verbandsgemeinden weiter zu stärken, Kräfte zu bündeln und gemeinsame Ressourcen effizient zu nutzen.

Weiterlesen

„Ich begrüße, dass Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Konnexitätsprinzip wieder in Erinnerung ruft – wer bestellt, bezahlt. Wer aber solche Worte wählt, sollte sie auch im eigenen Land ernst nehmen“, erklärt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Ahrweiler, Petra Schneider, mit Blick auf die aktuelle Debatte um die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Musik verbindet

Münstermaifeld. Drei Musikvereine aus der Region – Stadtkapelle Münstermaifeld, Musikverein Kaifenheim und Musikverein Brohl – starten nach den Herbstferien ein gemeinsames Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am Samstag feierte der Verein Fortuna hilft e.V. die Eröffnung des neuen Standorts des Malzirkus in der Peter-Friedhofenstraße 2 in Ahrweiler. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und sich von der Vielfalt des kunsttherapeutischen Angebots inspirieren zu lassen.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen erkundet den Oberen Mittelrhein

Goldene Reben und Burgenblicke

Remagen. Der Welterbesteig zwischen St. Goar und Hirzenach erstreckt sich auf knapp 14 Kilometern durch eines der reizvollsten Teilstücke des Oberen Mittelrheintals. Gleich zu Beginn ragt Burg Rheinfels hoch über St. Goar auf – eine der mächtigsten Festungsanlagen am Rhein. Steile Auf- und Abstiege fordern die Wandernden, doch dafür entschädigen eindrucksvolle Panoramablicke hinüber zu den Burgen Katz und Maus, die majestätisch am gegenüberliegenden Ufer thronen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall