Politik | 17.08.2018

CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Fahrsicherheitstraining für Frauen

Am 9. September auf der Fahrtrainingsanlage Grafschaft in Lantershofen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Verkehrsdichte auf den Straßen steigt ständig an und damit wachsen auch die Anforderungen an alle Verkehrsteilnehmer. Beim Fahrsicherheitstraining auf der „Fahr-, Trainings- und Testanlage“ in Grafschaft-Lantershofen lernen die Teilnehmer Zusammenhänge zwischen Beschleunigen, Bremsen und Lenken, sowie die Kräfte, die in diesen Situationen auf das Fahrzeug wirken.

Die positiven Erfahrungen mit den Trainings in den letzten Jahren haben die CDU-Kreisvorsitzenden Horst Gies MdL (Ahrweiler) und Mechthild Heil MdB (Mayen-Koblenz) auf die Idee gebracht, ein Fahr- und Sicherheitstraining speziell für Frauen anzubieten. Der CDU Kreisverband Mayen-Koblenz lädt daher in Zusammenarbeit mit den befreundeten Nachbarn aus Ahrweiler für Sonntag, den 9. September auf die Grafschafter Übungspiste ein. Die Vorsitzende der CDU Mayen-Koblenz Mechthild Heil MdB dazu: „Selbst mit jahrzehntelanger Fahrpraxis ist es wirklich interessant zu erleben, wie das Auto und auch man selbst in Extremsituationen reagiert. Man muss es einfach am eigenen Leib gespürt haben. Die Theorie allein hilft nicht. Auch hier gilt, Übung macht den Meister.“ Nach Anleitung der Trainer der Verkehrswacht Mayen-Koblenz werden einfache Phänomene der Fahrphysik erläutert und im Wechsel mit den theoretischen Einführungen Fahrzeugreaktionen getestet und das richtige Verhalten hinter dem Lenkrad geprobt. Das Training findet statt auf der Fahrtrainingsanlage Grafschaft in Lantershofen an. Anmeldungen sind bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle, Bossardstraße 3 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 50 80, Fax (0 26 41) 3 16 71 oder per E-Mail sabine.loehndorf@cdu-aw.de möglich.

Pressemitteilung

Büro Mechthild Heil MdB (CDU)

Leser-Kommentar
19.08.201811:50 Uhr
Uwe Klasen

Gleichstellung wird hier wohl absichtlich nicht Vorgenommen oder warum sind andere Geschlechter (wie z.B Männer oder Divers) ausgenommen?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal