Politik | 20.04.2020

FWG im Kreistag Ahrweiler

Falschmeldungen der Kreis-SPD zur Kindertagespflege

Kreis Ahrweiler. In einer Pressemitteilung behauptet die Kreis SPD, dass die FWG das derzeit noch geöffnete Angebot zur Kindertagespflege schließen möchte. Das ist sinngemäß falsch und die SPD müsste dies normalerweise auch wissen. Der FWG geht es um die grundsätzliche Haltung des Landes zur Kindertagespflege.

Am 14.12.2019 hat die FWG Kreis Ahrweiler die zuständige Ministerin Stefanie Hubig wegen der Kindertagespflege angeschrieben. In Rheinland-Pfalz wird diese, im Gegensatz zu den meisten Bundesländern, vom Land nicht gefördert. Im Rahmen des Kita-Zukunftsgesetzes wird aber dann lauthals propagiert: „Beitragsfrei, gerecht und gut“. Es kann nicht gerecht sein, wenn die Kinderbetreuung in den Förderrichtlinien außen vor gelassen wird und es kann dann folgerichtig auch nicht korrekt sein, wenn das Land die Tagesmütter im Regen stehen lässt. Mit Schreiben vom 26.03.2020 haben wir dann eine Antwort seitens der Ministerin erhalten.

Da steht dann beispielsweise die Aussage: „Das Land entlastet die Eltern und Familien in erheblichem Umfang und sorgt für Chancengerechtigkeit von Anfang an. Die Aussage von Anfang an wäre dann korrekt, wenn das Land auch die Kinder ab einem Jahr freistellen würde. Weiterhin gibt es keine finanzielle Beteiligung des Landes an der Kindertagespflege, obwohl der Bund bei seiner Förderung, die die Kindertagespflege mit der Förderung der Einrichtungen gleichstellt, den Ländern dafür Mittel zur Verfügung stellt. Das Land geht hin und wälzt die Verantwortung auf die örtlichen Träger der Jugendhilfe ab und behauptet frech, dass dadurch die unmittelbaren Gestaltungs- und Eingriffsmöglichkeiten seitens des Landes deutlich eingeschränkt wären - so kann man es auch sehen! Dann kommt noch der entscheidende Satz: „Es bleibt den Jugendämtern unbenommen, Eltern hier zu entlasten“. Genau das macht der Kreis, er übernimmt die laufenden Zahlungen bis zum 19.04.2020.

Bis heute hat die Kreis-SPD es nicht geschafft bzw. zumindest nicht dargelegt, dass sie sich für eine Bezuschussung der Kindertagespflege durch das Land einsetzt. Selbst in dem Infektionsschutzgesetz § 33 Gemeinschaftseinrichtungen sind Kindertagestätten und Kinderhorte gleichgestellt – nur beim Land Rheinland-Pfalz nicht.

Grundsätzlich müsste das Land die kostenfreie Betreuung auf alle Kinder ab zwei Jahren gewährleisten.

Pressemitteilung

FWG im Kreistag Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung