95. Geburtstag in Bendorf
Faustina Mayer feiert besonderen Ehrentag

Bendorf-Sayn. Bei guter Gesundheit und mit wachem Geist konnte Faustina Mayer am 19. Juli ihren 95. Geburtstag feiern. Die Saynerin freute sich über den Besuch des Ersten Beigeordneten Bernhard Wiemer, der einen Blumenstrauß und die Glückwünsche des Bürgermeisters im Gepäck hatte.
Faustina Meyer kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Geboren wurde sie in Rumänien in der Region Bessarabien. Als im Juni 1940 als Folge des Hitler-Stalin-Paktes Bessarabien durch die Sowjetunion besetzt wurde, kam es zur Umsiedlung fast aller dort lebenden Deutschen. Die Familie der Jubilarin wurde ins besetzte Polen umgesiedelt. Von dort mussten sie vor Kriegsende fliehen und landeten in Bremen, wo sie für dort ansässige Bauern arbeiten. Es folgte ein weiterer Umzug nach Bendorf - ins katholische Rheinland. Ihre Geschwister verschlug es ins Ausland, Faustina Mayer blieb. Sie heiratete einen Engerser und baute mit ihm ein Haus – eine beeindruckende Leistung in der schwierigen Nachkriegszeit. Das Paar bekam einen Sohn und eine Tochter. Nachdem ihr Mann früh verstorben war, schloss sich Faustina Mayer den Turnerfrauen in Sayn an. Bis heute ist außerdem der Garten ihre große Leidenschaft – die rüstige Seniorin macht noch vieles selbst. Den besonderen Ehrentag feierte sie mit Verwandten und Bekannten gemütlich zuhause im Drosselweg. Pressemitteilung der
Stadt Bendorf