Politik | 30.06.2020

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

Förderanträge zum EULLa-Programm jetzt stellen

Landwirte und Winzer leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Tier- und Pflanzenarten

Kreis Ahrweiler. Landwirte aus dem Kreis Ahrweiler, die an dem Programm „Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft“ (EULLa) teilnehmen möchten, können ihre Förderanträge bis zum 17. Juli 2020 bei der Kreisverwaltung stellen. Mit dem EULLa-Programm des Landes Rheinland-Pfalz erhalten Landwirte jedes Jahr die Möglichkeit, eine Förderung für die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte zu erhalten, wenn sie dabei freiwillig über einen bestimmten Zeitraum zusätzliche Belange des Umwelt- und Naturschutzes sowie des Landschaftserhalts beachten.

Im Kreis gibt es bereits 383 Verträge zu EULLa-Maßnahmen. 2300 Hektar Grünland (das entspricht einer Fläche, die so groß ist wie 3220 Fußballfelder) werden aktuell nach den Vorgaben des Vertragsnaturschutzes bewirtschaftet. „Viele Landwirte und Winzer im Kreis leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung der Lebensbedingungen unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten“, betonte Landrat Dr. Jürgen Pföhler kürzlich bei der Vorstellung der EULLa-Bilanz für 2020.

Für Neueinsteiger werden wegen des Übergangs in die neue EU-Förderperiode diesmal Anträge mit einem Verpflichtungszeitraum von drei Jahren angeboten: vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2023. Auslaufende Verpflichtungen können für ein Jahr verlängert werden. Eine ausführliche Übersicht und Antragsvordrucke gibt es auf der Internetseite des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum unter www.agrarumwelt.rlp.de.

Für weitere Informationen zur Abwicklung der Förderverfahren stehen die Ansprechpartner der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung:

• Vertragsnaturschutz Kennarten, Weinberg, Acker, Streuobst: Katja Beu, Tel. (0 26 41) 975-321, E-Mail Katja.Beu@kreis-ahrweiler.de

• Vertragsnaturschutz Grünland: Theresa Krupp, Tel. (0 26 41) 975-543, E-Mail Theresa.Krupp@kreis-ahrweiler.de

• Landwirtschaftliche Programme: Carmen Gros, Tel. (0 26 41) 975-288, E-Mail Carmen.Gros@kreis-ahrweiler.de

• Steil- und Steilstlagenweinbau: Sonja Axeler, Tel. (0 26 41) 975-296, E-Mail Sonja.Axeler@kreis-ahrweiler.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung