Politik | 14.07.2020

Stadt Sinzig

Förderung des barrierefreien Naturerkundungsweges abgelehnt

Sinzig. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) hat den Förderantrag für einen barrierefreien Naturerkundungspfad abgelehnt. Den Antrag hat die Stadt Sinzig im Dezember 2019 im Rahmen des Förderprogramms „Tourismus für alle“ fristgerecht gestellt.

Aufgrund der begrenzten EU-Fördermittel sowie der fortgeschrittenen Förderperiode wurden, so das Ministerium, aus der Vielzahl der eingereichten Förderanträge aus den Modellregionen wertschöpfungsstarke und umsetzungsreife Projekte identifiziert.

„Der Umstand, dass das Projekt mit überregionaler Strahlkraft und Wahrnehmung Teil einer Wertschöpfungskette in dieser Region geworden wäre, wurde vom Ministerium leider nicht berücksichtigt“, so Bürgermeister Andreas Geron. „Maßstabsbildend ist offensichtlich allein der Umstand, dass wir unmittelbar am geplanten barrierefreien Weg keine Wertschöpfungskette vorweisen können. Diese kleinteilige Bewertung kann ich nicht nachvollziehen. Der regionale Blickwinkel wäre aus meiner Sicht deutlich angemessener gewesen. Tourismus muss in Regionen und nicht lokal gedacht werden. Und Umsetzungsreife lag vor. Wir waren seit Februar 2020 startklar.“

Das Projekt hätte Impulse für weitere Investitionen in Sinzig und über Sinzig hinaus gesetzt. Die Barrierefreiheit wäre ein Alleinstellungsmerkmal für die Region gewesen, sowohl für körperlich beeinträchtigte Mitbürger*innen und Gäste als auch Familien mit Kinderwagen. „Ich bedaure es sehr, dass das Ministerium andere ähnliche Projekte als wertschöpfungsstark bewertet, z.B. die Barrierefreiheit am Stausee Bitburg, aber diesem Leuchtturmprojekt für den barrierefreien Tourismus im nördlichen Rheinland-Pfalz über ein halbes Jahr nach Antragstellung eine Absage erteilt“, so Bürgermeister Geron. „Gerade im Hinblick auf die erheblichen Investitionen für ein Gelingen der Landesgartenschau im Jahr 2022 in unserer Nachbarstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler hätte diese generationengerechte Maßnahme den touristischen Stellenwert unserer Region erheblich gesteigert.“

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Katharinenmarkt Polch
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein