Politik | 15.12.2018

SPD im Stadtrat Neuwied

Fraktion ist verwundert über CDU-Antrag

Neuwied. Die Sozialdemokraten wundern sich über einen Antrag, den die CDU in die nächste Ratssitzung im Dezember einbringen möchte. In diesem soll die Stadtverwaltung beauftragt werden, mit dem Rheinsteig-Büro und den Betreibern der Wegstrecke eine passende Anschlussstelle beziehungsweise einen Zuweg zum Wanderweg Rheinsteig vom Anschlusspunkt Neuwied-Feldkirchen zum Anschlusspunkt Bendorf zu prüfen und zu realisieren. Mögliche finanzielle Aufwendungen sollen gegebenenfalls im Haushaltsplan 2020 zur Verfügung gestellt werden. SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz verweist auf die Diskussionen im letzten Stadtrat.

Der Rat war sich bei der Beschlussfassung am 15. November 2018 einig, als es um die Projekte des Bürgerbeteiligungsprozesses „Netzwerk Innenstadt“ ging, dass die Themenbereiche „Tourismus“ und „Bildung“ ergänzend zu den bereits etablierten Inhalten aufgegriffen werden.

Der räumliche Bezug kann sich hierbei jeweils nicht nur auf die Neuwieder Innenstadt beschränken, sondern vielmehr sind die beiden Themenfelder gesamtstädtisch beziehungsweise im Kontext mit den Gegebenheiten in der Region zu betrachten, so heißt es weiter im Beschluss. Sven Lefkowitz dazu wörtlich: „Ich hatte bereits für die SPD-Fraktion dazu in meiner Rede die Verwaltung aufgefordert und zu Protokoll gegeben, dass die Anbindung unseres Deichstadtwanderweges als Zuweg an den Rheinsteig angestrebt werden soll. Dazu muss die Verwaltung lediglich an das Rheinsteigbüro herantreten und den entsprechenden Antrag stellen. Nun liegt hier ein Antrag der CDU vor, der genau das noch einmal fordert. Da stellt sich doch die Frage: Ist die Verwaltung hier noch nicht tätig geworden? Oder braucht sie dazu zwingend den vorliegenden Antrag? Es wäre doch mehr als schade, wenn dem so wäre! Der Antrag entspricht exakt unserer Intention und wir bitten nun die Verwaltung, rasch tätig zu werden“, fordert die SPD die Verantwortlichen im Rathaus auf.

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion im

Stadtrat Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
Daueranzeige 14-tägig
30-jähriges Jubiläum
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht