Politik | 27.08.2024

Susanne Müller (MdL) im Austausch mit Rita Gilles (Gleichstellungsbeauftragte)

Frauen stärken – Ein gemeinsamer Weg

Susanne Müller (MdL) mit Rita Gilles. Foto: Müller

Kreis Ahrweiler. Susanne Müller, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, traf sich mit Rita Gilles, der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ahrweiler, um sich über zentrale Themen der Frauenpolitik auszutauschen. Im Fokus standen die Landeskampagne „Kommunalpolitik braucht Frauen“ sowie der geplante Landesaktionsplan zur Istanbul-Konvention.

Rita Gilles berichtete aus ihrer Arbeit. Von besonderem Interesse war dabei die von der Landesregierung aufgesetzte Kampagne in Bezug auf die letzten Kommunalwahlen im vergangenen Juni. Unter dem Motto „Mehr Frauen in die Räte“ gab es im Kreis Ahrweiler im Herbst 2023 hierzu eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten und der Kreisvolkshochschule. „Wir möchten an die positive Resonanz anknüpfen und werden auch in diesem Jahr Workshops für kommunalpolitisch aktive Frauen anbieten“, so Rita Gilles.

Ein weiteres Schwerpunktthema war der geplante Landesaktionsplan zur Istanbul-Konvention. Die Istanbul-Konvention ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Deutschland hat diese Konvention unterzeichnet und sich damit verpflichtet, offensiv gegen alle Formen von Gewalt vorzugehen (ganzheitliche Gewaltschutzstrategie). Im Fokus steht geschlechtsspezifische Gewalt. Rheinland-Pfalz wird dazu im Herbst einen Landesaktionsplan vorstellen. Gilles und Müller besprachen wichtige Eckpunkte des Landesaktionsplans, auf Basis der jetzigen Gesetzgebung und der notwendigen Weiterentwicklungen. Weitere wichtige geplante Gesetzgebungsverfahren wie z.B. das Gewalthilfegesetz wurden angesprochen und thematisiert. Gilles und Müller sind sich einig: „Wir wollen die Gleichstellung von Mann und Frau im Land weiter voranbringen. Dies gelingt uns nur durch intensive Zusammenarbeit auf allen politischen Ebenen. Die Anregungen auf der kommunalen Ebene, vor allem die Erfahrungen und Expertise der Teilnehmerinnen der Regionalen Runden Tische gegen Gewalt sind für uns wichtig und handlungsleitend, so die frauenpolitische Sprecherin Susanne Müller, die abschließend Rita Gilles für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement im Kreis herzlich dankte.

Pressemitteilung des

Büro von Susanne Müller

Susanne Müller (MdL) mit Rita Gilles. Foto: Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen