Politik | 19.01.2019

SPD-Altstadt/Mitte diskutiert Reaktivierung der „Mess am Eck“

Frühjahrs- und Herbst- messe am Deutschen Eck

Fritz Naumann und Denny Blank setzten sich ganz genau mit diesem Thema auseinander.Foto: privat

Koblenz. Dieser lang gehegte Wunsch der Koblenzer Schausteller könnte nach Auffassung der beiden Sozialdemokraten Fritz Naumann und Denny Blank nur umgesetzt werden, wenn zwei wichtige Forderungen von Seiten der Schausteller erfüllt würden.

Zum Ersten ist der Abstand zur Wohnbebauung in der Kastorstraße einzuhalten. Das heißt, der Schotterplatz hinter dem Denkmal am Deutschen Eck, der auch unter anderem für die Schausteller angelegt wurde, steht zur Verfügung.

Zum Zweiten kann nach Meinung der Altstadtgenossen, die Spitze am Deutschen Eck und die Zuwegung mit eingebunden werden. Immer vorausgesetzt, dass die statische Berechnung für die Spitze seitens der Schausteller vorgelegt wird.

„Wir haben leider eingesehen, dass die Verlagerung zum Wallersheimer Kreisel problematisch ist und der Wunsch am Deutschen Eck, einen neuen Anlauf für eine attraktive Frühjahrs- und Herbstmesse zu installieren, sinnvoll ist“, konstatieren Blank und Naumann.

Wer dieses Gutachten in Auftrag gibt, darf nicht diskutiert werden. Denn der Schaustellerverband hat von diesem Standort den größten Nutzen. Es wäre ein Versuch wert, so Blank und Naumann, dieses unendliche Thema zu beenden.

Pressemitteilung des SPD

Ortsvereins Altstadt-Mitte

Fritz Naumann und Denny Blank setzten sich ganz genau mit diesem Thema auseinander.Foto: privat

Leser-Kommentar
19.01.201916:43 Uhr
juergen mueller

Wir haben leider eingesehen.Wieder ein Resultat und die späte Einsicht,dass man mal wieder in die verkehrte Richtung gedacht u.gehandelt hat.Die Kirmes,die Jahrzehnte zum Stadtbild gehört hat u.gehört,hat man aus der Stadt verbannt u.Besucher gezwungen das Auto oder ein öffentliches Verkehrsmittel in Anspruch zu nehmen,um diese zu besuchen.Dieses unendliche Thema ist eines von vielen u.nur dem Scheuklappenblick u.der Unbeweglichkeit der Stadtpolitik zu verdanken.Das Konstatieren der Altstadt-Kümmerer kommt wie immer zu spät.Es ist bedauerlich,dass nur EIN Personenkreis immer alleine entscheidet,was angeblich sinnvoll ist oder nicht.Was eben NICHT sinnvoll ist,belegen nicht wenige Entscheidungen.

Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)