Politik | 23.11.2021

CDU-Stadtratsfraktion und –Stadtverband Remagen zu Nonnenwerth

Für den Fortbestand positioniert

Remagen.Anlässlich einer Videokonferenz zwischen dem Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion, Jürgen Walbröl, und der Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes, Herta Lauer, sowie weiteren Teilnehmern war schnell klar, dass sich die CDU Remagen weiterhin uneingeschränkt für einen Fortbestand des traditionsreichen Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth am bestehenden Standort auf der Rheininsel einsetzt. Hierzu wurden in den vergangenen Wochen schon zahlreiche Gespräche auch mit den Abgeordneten aus den eigenen Reihen geführt, insbesondere um die SPD-/Grüne-/FDP-Landesregierung in Mainz für das Thema und dessen Wichtigkeit für die Betroffenen zu sensibilisieren.

„Es ist sehr beeindruckend, wie die Schulgemeinschaft aus Leitung, Kollegium, den verschiedenen Gremien, der Elternschaft und nicht zuletzt den zahlreichen Schülerinnen und Schülern zusammensteht“, so Herta Lauer. „Um so wichtiger ist ein guter Ausgang dieser so unsäglichen und nervenraubenden Geschichte“, führt sie fort.

Für Jürgen Walbröl wäre es wichtig, dass sich die politischen Gremien in Remagen eindeutig dazu äußern, keine Änderungen bezüglich der Nutzungsmöglichkeiten der Insel Nonnenwerth anzugehen. „Hier wäre z.B. eine entsprechende Resolution im Stadtrat anlässlich der nächsten Sitzung am 6. Dezember sicher hilfreich“, so Jürgen Walbröl: „Dies würde dem Träger signalisieren: Ein Festhalten an der Insel ohne Fortbestand des Gymnasiums ergibt keinen Sinn.“

Pressemitteilung

CDU-Stadtratsfraktion Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen