Aktivgemeinschaft Sinzig
Gefahrenpunkt Einmündung Landskroner Straße wird entschärft
Initiative des Ortsbeirates der Kernstadt wird derzeit umgesetzt
Sinzig. Im Rahmen einer Ortsbegehung hatte der Ortsbeirat der Kernstadt unter anderem die Verkehrssituation an der Einmündung Landskronerstraße/Kölner Straße in Augenschein genommen. Durch die verengte Fahrbahnbreite im Bereich der Einmündung kam es hier immer wieder zu gefährlichen Begegnungssituationen der ein- und ausfahrenden PKW Situationen, die mitunter einen Rückstau in die Kölner Straße und teilweise bis in den Kreisel hinein verursachten. Im vergangenen Herbst wurde dies bei der jährlichen Verkehrsschau von den Experten der Polizei und LBM sowie der Stadtverwaltung ebenso als akut verbesserungsbedürftig gesehen. Der daraufhin vom Ortsbeirat gestellte Antrag fand in den Gremien breite Zustimmung und wurde in den Maßnahmenkatalog der Stadt aufgenommen. Um die Gefahrenstelle zu beseitigen, wird der großflächige Gehweg vor dem Vieux Sinzig jetzt zurückgebaut. Ortsvorsteher Gunter Windheuser zeigte sich angetan von der Umsetzung. „Herzlichen Dank an die Verwaltung und den LBM, dass dieser Gefahrenpunkt jetzt beseitigt wird“. Windheuser hofft, dass bald die ebenfalls vom Ortsbeirat aufgezeigte Notwendigkeit zur Entschärfung des Kreisels Wallstraße/ Westumerstraße seitens LBM zusammen mit der Stadt umgesetzt wird. Denn auch für die Maßnahme sei von den Experten bereits akuter Verbesserungsbedarf zugunsten mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer festgestellt worden. Auch die überfällige Sanierung der Barbarossastraße müsse in konkret absehbarer Zeit erfolgen.
Pressemitteilung
Aktivgemeinschaft Sinzig
