Politik | 11.07.2025

SPD Mayen-Koblenz freut sich über neue Mitglieder

Gemeinsam für Demokratie und sozialen Fortschritt

Die Neumitglieder samt Kreisvorstandsmitgliedern. Foto: Benjamin Kastner

Kreis Mayen-Koblenz. Die SPD im Landkreis Mayen-Koblenz freut sich über Zuwachs: Unter ihnen drei engagierte Persönlichkeiten sind der Partei beigetreten, um sich aktiv für die Ziele der Sozialdemokratie einzusetzen. In Zeiten, in denen Demokratie, Solidarität und gesellschaftlicher Zusammenhalt besonders gefordert sind, ist der Eintritt in die SPD ein starkes Zeichen für Verantwortung und Mitgestaltung.

Lucas Konhäuser engagiert sich künftig im Ortsverein Mayen. Sein politischer Antrieb: die Demokratie stärken und den Sozialstaat schützen. „Die Errungenschaften der SPD – von der gesetzlichen Rente bis zum Mindestlohn – verdienen nicht nur Anerkennung, sondern auch unseren entschlossenen Einsatz für ihren Erhalt und ihre Weiterentwicklung“, so Konhäuser.

Mit Annette Malottke gewinnt der Ortsverein Vordereifel eine erfahrene Kommunalpolitikerin: Die neue Bürgermeisterin von Sankt Johann (seit dem 23. Februar 2025) tritt der SPD bei. Ihr klares Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit und ihre kommunalpolitische Erfahrung sind eine wertvolle Bereicherung für die Partei.

Ebenfalls neu dabei ist Karl-Heinz Leitzbach, der dem Ortsverein Mülheim-Kärlich beigetreten ist. Seit Jahrzehnten SPD-Wähler, möchte er nun selbst politisch mitgestalten. „Es ist an der Zeit, sich einzubringen und mitzuhelfen, das Leben der Menschen konkret zu verbessern“, erklärt Leitzbach.

Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz und Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, zeigt sich erfreut über die Neuzugänge: „Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche engagierten Persönlichkeiten ein wichtiges Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – sozial, demokratisch und gerecht.“Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die Neumitglieder samt Kreisvorstandsmitgliedern. Foto: Benjamin Kastner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Traditionsfest kehrte erstmals nach der Flut auf den Weinbrunnenplatz zurück

Das 76. Dernauer Winzerfest begeistert tausende Besucher

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW