Politik | 11.07.2025

SPD Mayen-Koblenz freut sich über neue Mitglieder

Gemeinsam für Demokratie und sozialen Fortschritt

Die Neumitglieder samt Kreisvorstandsmitgliedern. Foto: Benjamin Kastner

Kreis Mayen-Koblenz. Die SPD im Landkreis Mayen-Koblenz freut sich über Zuwachs: Unter ihnen drei engagierte Persönlichkeiten sind der Partei beigetreten, um sich aktiv für die Ziele der Sozialdemokratie einzusetzen. In Zeiten, in denen Demokratie, Solidarität und gesellschaftlicher Zusammenhalt besonders gefordert sind, ist der Eintritt in die SPD ein starkes Zeichen für Verantwortung und Mitgestaltung.

Lucas Konhäuser engagiert sich künftig im Ortsverein Mayen. Sein politischer Antrieb: die Demokratie stärken und den Sozialstaat schützen. „Die Errungenschaften der SPD – von der gesetzlichen Rente bis zum Mindestlohn – verdienen nicht nur Anerkennung, sondern auch unseren entschlossenen Einsatz für ihren Erhalt und ihre Weiterentwicklung“, so Konhäuser.

Mit Annette Malottke gewinnt der Ortsverein Vordereifel eine erfahrene Kommunalpolitikerin: Die neue Bürgermeisterin von Sankt Johann (seit dem 23. Februar 2025) tritt der SPD bei. Ihr klares Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit und ihre kommunalpolitische Erfahrung sind eine wertvolle Bereicherung für die Partei.

Ebenfalls neu dabei ist Karl-Heinz Leitzbach, der dem Ortsverein Mülheim-Kärlich beigetreten ist. Seit Jahrzehnten SPD-Wähler, möchte er nun selbst politisch mitgestalten. „Es ist an der Zeit, sich einzubringen und mitzuhelfen, das Leben der Menschen konkret zu verbessern“, erklärt Leitzbach.

Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz und Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, zeigt sich erfreut über die Neuzugänge: „Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche engagierten Persönlichkeiten ein wichtiges Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – sozial, demokratisch und gerecht.“Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die Neumitglieder samt Kreisvorstandsmitgliedern. Foto: Benjamin Kastner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Image
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region