Politik | 11.07.2025

SPD Mayen-Koblenz freut sich über neue Mitglieder

Gemeinsam für Demokratie und sozialen Fortschritt

Die Neumitglieder samt Kreisvorstandsmitgliedern. Foto: Benjamin Kastner

Kreis Mayen-Koblenz. Die SPD im Landkreis Mayen-Koblenz freut sich über Zuwachs: Unter ihnen drei engagierte Persönlichkeiten sind der Partei beigetreten, um sich aktiv für die Ziele der Sozialdemokratie einzusetzen. In Zeiten, in denen Demokratie, Solidarität und gesellschaftlicher Zusammenhalt besonders gefordert sind, ist der Eintritt in die SPD ein starkes Zeichen für Verantwortung und Mitgestaltung.

Lucas Konhäuser engagiert sich künftig im Ortsverein Mayen. Sein politischer Antrieb: die Demokratie stärken und den Sozialstaat schützen. „Die Errungenschaften der SPD – von der gesetzlichen Rente bis zum Mindestlohn – verdienen nicht nur Anerkennung, sondern auch unseren entschlossenen Einsatz für ihren Erhalt und ihre Weiterentwicklung“, so Konhäuser.

Mit Annette Malottke gewinnt der Ortsverein Vordereifel eine erfahrene Kommunalpolitikerin: Die neue Bürgermeisterin von Sankt Johann (seit dem 23. Februar 2025) tritt der SPD bei. Ihr klares Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit und ihre kommunalpolitische Erfahrung sind eine wertvolle Bereicherung für die Partei.

Ebenfalls neu dabei ist Karl-Heinz Leitzbach, der dem Ortsverein Mülheim-Kärlich beigetreten ist. Seit Jahrzehnten SPD-Wähler, möchte er nun selbst politisch mitgestalten. „Es ist an der Zeit, sich einzubringen und mitzuhelfen, das Leben der Menschen konkret zu verbessern“, erklärt Leitzbach.

Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz und Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, zeigt sich erfreut über die Neuzugänge: „Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche engagierten Persönlichkeiten ein wichtiges Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – sozial, demokratisch und gerecht.“Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die Neumitglieder samt Kreisvorstandsmitgliedern. Foto: Benjamin Kastner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Einstimmig hat der Verbandsgemeinderat von Bad Breisig in seiner jüngsten Sitzung im Kulturbahnhof die Änderung des Flächennutzungsplanes zu dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark I“ in Oberbreisig am Umspannwerk bei Wallers beschlossen. Damit wird die bisherige landwirtschaftliche Nutzfläche zur Sonderfläche Photovoltaik. Die Änderung soll dem Kreis zur Genehmigung vorgelegt werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Arbeitsgemeinschaft „SPD – Queer im Kreis Ahrweiler“ weist freundlich auf ihre Angebote hin: Fortbildungen zur queersensiblen Pädagogik - neu jetzt auch für Pflegepersonal, sowie Beratungsmöglichkeit vor Ort.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90 / Die Grünen spricht sich für eine zügige Gründung des Gewässerzweckverbandes Ahr unter Beteiligung aller Kommunen im Kreis aus. Darüber hinaus ist für die Grünen im Kreis unabdingbar, dass die Gewässerwiederherstellung mitsamt der Verbreiterung der Ahr unabhängig davon weiter vorangetrieben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Die kleinsten Kicker waren diesmal die Größten beim F-Junioren Kreisturnier des TuS Oberwinter im Walter Assenmacher Stadion. Viel Betrieb herrschte auf der Sportanlage im Bandorfer Tal, jagten doch die Mannschaften aus Sinzig, Oberzissen, Berg/Freisheim, Kripp, Walporzheim und Oberwinter dem runden Leder hinterher.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart