Die Linke Mayen-Koblenz stellt Team für die Landtagswahl 2026 vor
Gemeinsam für ein gutes Leben für alle

Kreis MYK. Den Menschen eine Stimme geben, die am Rande der Gesellschaft häufig vergessen werden: Ein wichtiges Anliegen der drei Direktkandidat:innen für den Kreis Mayen-Koblenz, die gemeinsam für die Partei Die Linke bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im kommenden März antreten.
Für eine bessere medizinische Versorgung auf dem Land und ein starkes Ehrenamt setzt sich Jacqueline Klöppel ein. Die 27-jährige vertritt den Wahlkreis 10, Bendorf/Weißenthurm. Seit 2010 engagiert sich die Mutter einer dreijährigen Tochter beim Technischen Hilfswerk und seit 2016 in der freiwilligen Feuerwehr. Daher weiß Sie, wie wichtig eine gute Infrastruktur und schnelle Wege für Rettungskräfte und Ärzt:innen sind. Nicht weiter hinnehmen möchte Klöppel den Fachkräftemangel, zum Beispiel in Kitas. „Als Mama sehe ich, wie dringend wir mehr Betreuungsplätze brauchen, aber auch bessere Arbeitsbedingungen und gerechtere Löhne – auch in anderen Berufen.“
Hubert Wölver, Direktkandidat für den Wahlkreis 12, Mayen, liegt der Mietendeckel besonders am Herzen: „Wohnen ist ein Grundrecht, dass sich jeder leisten können muss“, so der 61-jährige. Ein kostenloser ÖPNV sowie der Erhalt des Krankenhauses in Mayen, bestenfalls in kommunaler Hand, sind weitere wichtige Themen auf seiner Agenda.
Für konsequenten Klimaschutz, unter anderem durch Ausbau des ÖPNV und mehr Stadtnatur statt hitzespeichernder Betonwüsten, macht sich Nina Meyer stark. Die Direktkandidatin für den Wahlkreis 11, Andernach, fordert aber auch kostenloses Mittagsessen in Kitas und Ganztagsschulen sowie mehr soziale und kulturelle Teilhabe für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Ganz entschieden kämpft die 50-jährige Mutter eines
13-jährigen Sohns gegen jede Art von Diskriminierung und rechtsextremer Gesinnung. „Rechte Hetze hat in einer demokratischen Gesellschaft keinen Platz“.
Pressemitteilung DIE LINKE.
Kreisverband Mayen-Koblenz