Politik | 01.10.2025

Die Linke Mayen-Koblenz stellt Team für die Landtagswahl 2026 vor

Gemeinsam für ein gutes Leben für alle

V.l.: Das Team Mayen-Koblenz: Nina Meyer, Jacqueline Klöppel und Hubert Wölver. Foto: : Die Linke MYK

Kreis MYK. Den Menschen eine Stimme geben, die am Rande der Gesellschaft häufig vergessen werden: Ein wichtiges Anliegen der drei Direktkandidat:innen für den Kreis Mayen-Koblenz, die gemeinsam für die Partei Die Linke bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im kommenden März antreten.

Für eine bessere medizinische Versorgung auf dem Land und ein starkes Ehrenamt setzt sich Jacqueline Klöppel ein. Die 27-jährige vertritt den Wahlkreis 10, Bendorf/Weißenthurm. Seit 2010 engagiert sich die Mutter einer dreijährigen Tochter beim Technischen Hilfswerk und seit 2016 in der freiwilligen Feuerwehr. Daher weiß Sie, wie wichtig eine gute Infrastruktur und schnelle Wege für Rettungskräfte und Ärzt:innen sind. Nicht weiter hinnehmen möchte Klöppel den Fachkräftemangel, zum Beispiel in Kitas. „Als Mama sehe ich, wie dringend wir mehr Betreuungsplätze brauchen, aber auch bessere Arbeitsbedingungen und gerechtere Löhne – auch in anderen Berufen.“

Hubert Wölver, Direktkandidat für den Wahlkreis 12, Mayen, liegt der Mietendeckel besonders am Herzen: „Wohnen ist ein Grundrecht, dass sich jeder leisten können muss“, so der 61-jährige. Ein kostenloser ÖPNV sowie der Erhalt des Krankenhauses in Mayen, bestenfalls in kommunaler Hand, sind weitere wichtige Themen auf seiner Agenda.

Für konsequenten Klimaschutz, unter anderem durch Ausbau des ÖPNV und mehr Stadtnatur statt hitzespeichernder Betonwüsten, macht sich Nina Meyer stark. Die Direktkandidatin für den Wahlkreis 11, Andernach, fordert aber auch kostenloses Mittagsessen in Kitas und Ganztagsschulen sowie mehr soziale und kulturelle Teilhabe für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Ganz entschieden kämpft die 50-jährige Mutter eines

13-jährigen Sohns gegen jede Art von Diskriminierung und rechtsextremer Gesinnung. „Rechte Hetze hat in einer demokratischen Gesellschaft keinen Platz“.

Pressemitteilung DIE LINKE.

Kreisverband Mayen-Koblenz

V.l.: Das Team Mayen-Koblenz: Nina Meyer, Jacqueline Klöppel und Hubert Wölver. Foto: : Die Linke MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Freie Wähler Stadtratsfraktion besuchte zusammen mit Landtagskandidat Dennis Graf und B-Kandidat Marcel Müller (Wahlkreis 8) den Stammestag des „Stamm von Helfenstein“. Dieser ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 7 bis 25 Jahren ein breites Angebot an Aktivitäten und Angeboten,...

Weiterlesen

Kreis MYK. Den Menschen eine Stimme geben, die am Rande der Gesellschaft häufig vergessen werden: Ein wichtiges Anliegen der drei Direktkandidat:innen für den Kreis Mayen-Koblenz, die gemeinsam für die Partei Die Linke bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im kommenden März antreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union MYK besucht die Bundeswehr in Mayen am 10. September 2025

Blick hinter die Kulissen

Kreis MYK. Mitglieder der Senioren-Union des Landkreises Mayen-Koblenz haben am 10. September 2025 die Bundeswehr in der Oberst-Hauschild-Kaserne in Mayen besucht. Das dort stationierte Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr ist eine besondere Dienststelle, die es in dieser Form nur einmal gibt. Der Kommandeur des Zentrums, Oberst Dr. Ferdi Akaltin, begrüßte die Gäste und stellte den Auftrag und die Ausstattung dieser besonderen Truppe vor.

Weiterlesen

Vorschulkinder der KiTa Arche Noah entdecken die Natur

Bäume, Blätter und Eichhörnchen

Plaidt. Am 23. und 25. September erhielten die Vorschulkinder der KiTa Arche Noah in Plaidt eine besondere Abwechslung im Kindergartenalltag. Die Waldmeisterin Monika Schmitz, die bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer Schulkind-Aktion die Kinder besucht hatte, führte die Gruppen über das Außengelände und vermittelte ihnen einen neuen Blick auf die Bäume. Dabei wurden Fragen untersucht wie: Welche...

Weiterlesen

Koblenz. Am 16. Oktober, 17 Uhr bietet das Rhein-Museum Koblenz eine öffentliche Führung entlang des Rheinkulturpfads am Ehrenbreitsteiner Ufer an. Die Führung nimmt Bezug auf die Themen der einzelnen Stationen, z. B. auf Schiffsversorgung Rheinkorrektur und Rheinausbau. Treffpunkt ist vor dem Eingang des Rhein-Museums, an welchem sich die erste Station des etwa 1 km langen Spaziergangs befindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Oktoberfest in Fritzdorf