Politik | 14.07.2025

Bätzing-Lichtenthäler/Müller zum Jahrestag der Flutkatastrophe

„Gemeinsamen Wiederaufbau mit aller Kraft unterstützen“

Susanne Müller- Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Foto: SPD-Fraktion im Landtag/ Rheinland Pfalz

Kreis Ahrweiler. Tiefe Trauer um die Verluste, aber auch große Dankbarkeit für die unglaubliche Hilfsbereitschaft und den Einsatz; gigantische Herausforderungen, aber auch immense Erfolge im gemeinsamen Wiederaufbau: So stellt sich die Situation im Ahrtal vier Jahre nach der Flutkatastrophe für uns als SPD-Landtagsfraktion dar.

Zum vierten Jahrestag bekräftigen wir unser nach der Naturkatastrophe gegebenes Versprechen: Unser Einsatz für das Ahrtal bleibt ungebrochen.“ Das sagen Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Fraktion, und Susanne Müller, Abgeordnete der SPD-Fraktion aus dem Kreis Ahrweiler, anlässlich des vierten Jahrestages der Flutkatastrophe im Ahrtal am 14. Juli.

„Wir werden als SPD-Fraktion weiter den Fokus auf einen modernen und resilienten Wiederaufbau legen und den Weg dahin weiter mit unserer Arbeit ebnen.“ Bätzing-Lichtenthäler führte aus: „Gut drei Milliarden Euro Fördermittel für das Ahrtal sind bis jetzt bewilligt, mehr als zwei Milliarden Euro Aufbauhilfe über das Land ausgezahlt. Mehr als eine Milliarde Euro Aufbauhilfe sind allein für die allgemeine kommunale Infrastruktur bewilligt, knapp 630 Millionen Euro sind es für den privaten Wiederaufbau von Gebäuden. Das sind die Zahlen hinter dem, was wir bei unseren vielen Terminen vor Ort in unserer Reihe ,Fraktion im Ahrtal‘ bisher sehen konnten: Es gibt beim Wiederaufbau des Ahrtals noch viele Baustellen, aber es gibt auch riesige Fortschritte. Vieles erstrahlt in neuem Glanz. Gemeinsam bauen wir wieder auf – modern, resilient und zukunftsfest.“ Bätzing-Lichtenthäler ergänzte: „Und gleichzeitig haben wir auch dank der parlamentarischen Arbeit den Katastrophenschutz kontinuierlich und konsequent verbessern können: vom neuen Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz über das neue Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz bis zum Ausbau von Sirenen und Verbesserungen bei Ausrüstung und Prävention in Rheinland-Pfalz.

Müller führte aus: „Es gibt in diesem gemeinsamen Wiederaufbau Fortschritte, die zeigen, dass wir nicht nur einfach das aufbauen, was kaputtgegangen ist, sondern dass das, was entsteht, modern, resilient und hoch funktional sein wird, mit einem Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger in der Region. Für mich und viele Menschen im Ahrtal war so ein Moment jüngst die Übergabe des Förderbescheides für eine neue Kläranlage in Remagen/Sinzig. Perspektivisch wird diese einer der modernsten Kläranlagen in Europa. Oder der Neu- und Wiederaufbau der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr, die im nächsten Jahr mit neuer Funktionalität Bad Neuenahrer Stadtteile miteinander verbinden wird. Es gibt viele dieser Beispiele und positiven Bausteine, die vielen Kraft geben, mit den erlittenen Verlusten umzugehen und die enormen Anstrengungen fortzusetzen. Das wollen und werden wir als SPD-Landtagsfraktion weiter mit aller Kraft unterstützen.“ Die SPD-Abgeordnete aus dem Wahlkreis Remagen/Sinzig fügte hinzu: „Auch heute ist im Ahrtal noch zu sehen, wie viel Arbeit vor uns liegt. Aber es sind eben auch immer mehr Erfolge zu sehen: moderne und angepasste Infrastruktur, neue Gebäude und Sportplätze, steigende Zahlen in der so wichtigen Tourismusbranche. Und es ist zu sehen und zu spüren, dass die Unterstützung auch durch das Land nicht abreißt – im Großen durch die Milliardenhilfen und beschleunigten und bürokratiearmen Verfahren, im Kleinen durch die Fortführung der Beratung und Infopoints durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und das vom rheinland-pfälzische Arbeitsministerium mitfinanzierte Zentrum für Fachkräfte. Die Menschen in der Region haben schlimme Schicksale erleiden müssen und seitdem Gigantisches geleistet. Wir wollen sie auf ihrem Weg weiter unterstützen – auch vier Jahre nach der Flutkatastrophe und weit darüber hinaus.“

Pressemitteilung des Büro von Susanne Müller

Susanne Müller- Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Foto: SPD-Fraktion im Landtag/ Rheinland Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Titel
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler