Politik | 28.03.2019

Zur Neuausweisung des Wasserschutzgebiets Koblenz-Urmitz:

Gemeinsames Statement von IHK und HwK Koblenz

Koblenz. Der Wirtschaftsstandort Koblenz-Urmitz wird durch die neue Verordnung der SGD klar geschwächt. „Die Entwicklungsmöglichkeiten der bereits langjährig ansässigen Unternehmen sind nun deutlich eingeschränkt, obwohl die Wirtschaftskammern viele Möglichkeiten für bessere Lösungen aufgezeigt haben“, so Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. So würde insbesondere der erweiterter Bestandsschutz die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes unterstützen. „Die nun vorgelegte Rechtsverordnung bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück, das Ergebnis ist angesichts der zahlreichen Gespräche ernüchternd“, ergänzt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Koblenz.

Nach jetziger Formulierung schränken die Bestimmungen den Wirtschaftsstandort unverhältnismäßig ein, sodass in Zukunft Investitionsentscheidungen häufiger infrage gestellt werden. Vor diesem Hintergrund fordern die Koblenzer Wirtschaftskammern, weiterhin nach Alternativen zur Koblenzer Wassergewinnung zu suchen und diese zu erschließen. Pressemitteilung

der IHK und HwK Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinzig. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Freitag, 2. Januar 2026, die Stadtverwaltung Sinzig sowie die angeschlossenen Einrichtungen Stadtwerke und städtischer Baubetriebshof für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben.

Weiterlesen

Sinzig. Seit gut einem Jahr können die Bürgerinnen und Bürger KIPKI-Fördergelder für private Klimaschutzprojekte durch die Stadt Sinzig erhalten, die vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025