Politik | 28.03.2019

Zur Neuausweisung des Wasserschutzgebiets Koblenz-Urmitz:

Gemeinsames Statement von IHK und HwK Koblenz

Koblenz. Der Wirtschaftsstandort Koblenz-Urmitz wird durch die neue Verordnung der SGD klar geschwächt. „Die Entwicklungsmöglichkeiten der bereits langjährig ansässigen Unternehmen sind nun deutlich eingeschränkt, obwohl die Wirtschaftskammern viele Möglichkeiten für bessere Lösungen aufgezeigt haben“, so Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. So würde insbesondere der erweiterter Bestandsschutz die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes unterstützen. „Die nun vorgelegte Rechtsverordnung bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück, das Ergebnis ist angesichts der zahlreichen Gespräche ernüchternd“, ergänzt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Koblenz.

Nach jetziger Formulierung schränken die Bestimmungen den Wirtschaftsstandort unverhältnismäßig ein, sodass in Zukunft Investitionsentscheidungen häufiger infrage gestellt werden. Vor diesem Hintergrund fordern die Koblenzer Wirtschaftskammern, weiterhin nach Alternativen zur Koblenzer Wassergewinnung zu suchen und diese zu erschließen. Pressemitteilung

der IHK und HwK Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung