CDU Miesenheim
Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt der Kirmes
Miesenheim. Bei herbstlich-frischem Wetter eröffneten Ortsvorsteher Stefan Kneib gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian Greiner die diesjährige Miesenheimer Kirmes. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um den traditionellen Auftakt zu feiern und den festlich geschmückten Kirmesbaum auf dem Platz willkommen zu heißen. Oberbürgermeister Greiner betonte die Bedeutung des Miteinanders und des offenen Dialogs: „Nur wenn man miteinander spricht, kann man Probleme aus der Welt schaffen. Gemeinschaft lebt von Austausch und Engagement“, so der OB. Er nutzte die Gelegenheit, um auf den kommenden Ehrenamtstag 2026 hinzuweisen und dankte allen, die sich in Vereinen, Organisationen und Initiativen engagieren. Wie jedes Jahr sorgte die Feuerwehr Miesenheim gemeinsam mit dem Spielmannszug für den stimmungsvollen Höhepunkt des Tages – den feierlichen Umzug des Kirmesbaums durch den Ort bis zum Kirmesplatz. Die CDU Miesenheim ließ es sich dabei nicht nehmen, die Baumträgertruppe mit erfrischenden Getränken zu unterstützen. Ortsvorsteher Stefan Kneib zeigte sich stolz auf die lebendige Dorfgemeinschaft: „Wir reden nicht nur über die Unterstützung unserer Vereine, Traditionen und der Dorfgemeinschaft – wir handeln auch. Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unseres Ortes, und auch die Kirmes wäre ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht denkbar. Es ist uns ein Herzensanliegen, diese Werte zu pflegen und mit Leben zu füllen. Daher werden wir auch am Martinsabend wieder mit Ideen und Tatkraft mitwirken, um das gemeinschaftliche Miteinander in Miesenheim weiter zu stärken.“
Pressemitteilung
CDU Miesenheim
