Vorstand der SPD Andernach trifft Vorstand des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach zu konspirativem Austausch
SPD vor Ort
Andernach. Vor Kurzem trafen sich, auf Eigeninitiative der SPD, die Vorstände der Ortsgruppe SPD Andernach und des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach zu einem informellen und vertraulichen Gespräch in den Räumlichkeiten der SPD in der Bahnhofstraße.
Ziel des Treffens waren das gegenseitige Kennenlernen, die Vorstellung der vielfältigen Aufgabenfelder beider Organisationen, sowie die Erörterung aktueller Herausforderungen. Zudem wurde besprochen, in welcher Form der Verein aus kommunalpolitischer Sicht unterstützt werden kann.
TBA-Präsident Volker Adams gab einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Vereins. Der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach bietet ein breites sportliches Spektrum: von Kampfsportarten wie Judo und Karate über Schwimmen, inklusive Anfängerschwimmkursen und einer leistungsorientierten Gruppe, bis hin zu Badminton, wo die Abteilung zuletzt zahlreiche sportliche Erfolge feiern konnte. Auch die Trampolin- und Turnabteilung erfreut sich großer Beliebtheit, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.
Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige Kurse - auch im Bereich der Gesundheitsprävention. Damit spricht der TBA eine breite Zielgruppe von Kleinkindern bis hin zu Seniorinnen und Senioren an. Mit rund 1.600 Mitgliedern zählt der TBA zu den größten Vereinen in Andernach und Umgebung. Mehr als 100 ehrenamtliche Übungsleiterinnen, Übungsleiter und Helferinnen bzw. Helfer leisten jährlich etwa 8.000 Übungsstunden.
Neben dem Trainingsbetrieb engagiert sich der Verein auch in der Organisation verschiedener Sportveranstaltungen, darunter der Bewegungstag im Andernacher Freibad und das Krahnenbergfest. Besonders beliebt ist zudem das alljährliche Kinderzeltlager, das den sozialen Zusammenhalt fördert und den Kindern und Jugendlichen ein besonderes Gemeinschaftserlebnis bietet.
Beide Seiten betonten die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene, um Sport- und Gesundheitsangebote langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln. Ein zentraler Handlungsbedarf wurde beim Mangel an geeigneten Sportstätten und deren häufig unzureichender Ausstattung gesehen, insbesondere aufgrund einer oft fehlenden Kommunikation zwischen den zuständigen Stellen.
„Dieses Spannungsfeld ließe sich sicherlich abbauen, wenn zukünftig die Fachexpertisen, in Form von Sportlehrern und den Verantwortlichen der Vereine, mit den kommunalpolitischen Vertretern, den Teilnehmern des Sportausschusses, zusammenkommen“, so Udo Dames, Vorsitzender der SPD Andernach. „Wir werden dieses Anliegen bei unserer Verwaltung anregen.“
Nach rund einer Stunde endete das Treffen in einer konstruktiven und vertrauensvollen Atmosphäre. Beide Vorstände vereinbarten, den begonnenen Austausch fortzusetzen.
Kontakte: SPD Andernach – vorstand@spd-andernach.de; Turner-Bund 1867 e.V. Andernach – info@tb-andernach.info
Pressemitteilung der SPD-
Stadtratsfraktion Andernach
