Politik | 27.10.2025

CDU Miesenheim

Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt der Kirmes

Gemeinschaft und Tradition standen im Mittelpunkt der Kirmes 2025. Foto: privat

Miesenheim. Bei herbstlich-frischem Wetter eröffneten Ortsvorsteher Stefan Kneib gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian Greiner die diesjährige Miesenheimer Kirmes. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um den traditionellen Auftakt zu feiern und den festlich geschmückten Kirmesbaum auf dem Platz willkommen zu heißen. Oberbürgermeister Greiner betonte die Bedeutung des Miteinanders und des offenen Dialogs: „Nur wenn man miteinander spricht, kann man Probleme aus der Welt schaffen. Gemeinschaft lebt von Austausch und Engagement“, so der OB. Er nutzte die Gelegenheit, um auf den kommenden Ehrenamtstag 2026 hinzuweisen und dankte allen, die sich in Vereinen, Organisationen und Initiativen engagieren. Wie jedes Jahr sorgte die Feuerwehr Miesenheim gemeinsam mit dem Spielmannszug für den stimmungsvollen Höhepunkt des Tages – den feierlichen Umzug des Kirmesbaums durch den Ort bis zum Kirmesplatz. Die CDU Miesenheim ließ es sich dabei nicht nehmen, die Baumträgertruppe mit erfrischenden Getränken zu unterstützen. Ortsvorsteher Stefan Kneib zeigte sich stolz auf die lebendige Dorfgemeinschaft: „Wir reden nicht nur über die Unterstützung unserer Vereine, Traditionen und der Dorfgemeinschaft – wir handeln auch. Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unseres Ortes, und auch die Kirmes wäre ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht denkbar. Es ist uns ein Herzensanliegen, diese Werte zu pflegen und mit Leben zu füllen. Daher werden wir auch am Martinsabend wieder mit Ideen und Tatkraft mitwirken, um das gemeinschaftliche Miteinander in Miesenheim weiter zu stärken.“

Pressemitteilung

CDU Miesenheim

Gemeinschaft und Tradition standen im Mittelpunkt der Kirmes 2025. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am Montag, den 3. November in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden.

Weiterlesen

Ettringen. Auf Einladung des Notfallsanitäters und Erfinders Heinz-Werner Kleine-Natrop sen. besuchten der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder und die Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Jens Münster begleitet von VG-Bürgermeister Alfred Schomisch, Ortsbürgermeister Alexander Weber und großen Teilen der CDU-Gemeinderatsfraktion Ettringen, wo ihnen das patentierte Rolling Multi Rescue Health (RMRH) Katastrophenschutz System vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. In Mendig wird am Mittwoch, dem 5. November 2025, ab 11 Uhr eine Bewegungsstunde für Seniorinnen und Senioren angeboten, gefolgt von einem frisch zubereiteten Mittagessen vom Gutshof Hotel Arosa. Der Mittagstisch findet im Pfarrheim Niedermendig in der Hans-Böckler-Straße 12A statt. In geselliger Runde bietet sich die Gelegenheit zu anregenden Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein....

Weiterlesen

Konzert der Singer-Songwriterin in Mendig

Sophie Chassée hinterließ ihre Visitenkarte in Lucis Kuchenhaus

Mendig. Die Gitarristin und Singer-Songwriterin Sophie Chassée legte in Lucis Kuchenhaus am Donnerstag, dem 23. Oktober, einen Stopp auf Ihrer Tour durch den deutschsprachigen Raum ein. Wohlwollend wurde Sophie Chassée von ihrem Publikum im ausverkauften Kuchenhaus mit einem warmen Applaus empfangen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Audi