FWG Kettig stellt neuen Vorstand vor – Jahreshauptversammlung 2025
Generationswechsel: Wolfgang Höfer tritt zurück

Kettig. Kürzlich die Jahreshauptversammlung der FWG Kettig statt. Im Hotel Kaiser in Kettig begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Höfer die anwesenden Mitglieder. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen der FWG Kettig wurde von Stefan Kronewald das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vorgestellt.
Martin Rünz berichtete als Fraktionsvorsitzender von den Sitzungen der letzten Monate. Die FWG Kettig ist mit neun Sitzen die stärkste Fraktion in Kettig. Martin Rünz scheidet aus dem Vorstand der FWG Kettig aus. Ortsbürgermeister Florian Heyden informierte die Anwesenden zu den Themen der Verwaltung und berichtete von seiner Arbeit und den Aufgaben.
Als stellv. Fraktionssprecher der FWG VG berichtete Herrmann-Josef Kornwolf von den Aktivitäten der Verbandsgemeinde. Nach 20 Jahren als 1. Vorsitzender bedankte sich Wolfgang Höfer bei allen Wegbegleitern in einer emotionalen Rede und legte sein Amt nieder. Seine überaus erfolgreiche Zeit mit der FWG Kettig beendet Wolfgang Höfer als 1. Beigeordneter der Gemeinde Kettig. Ebenso beendete Stefan Kronewald seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit als Geschäftsführer der FWG Kettig. Er ist als Beigeordneter ebenfalls Mitglied der Verwaltung im Team von Ortsbürgermeister Florian Heyden.
Dadurch war die Neuwahl des Vorstandes erforderlich. Folgende Zusammensetzung wurde einstimmig gewählt: 1. Vorsitzender: Jürgen Regnier, 2. Vorsitzender: Stefan Windheuser, Schatzmeisterin: Karin Roß, Geschäftsführerin: Claudia Dammann, Öffentlichkeitsarbeit + Marketing: Laurent Regnier, als Beisitzer wurden gewählt für digitale Medien: Christoph Rünz, Umwelt und Landwirtschaft: Werner Schmorleitz, Kinder und Familie: Birgit Quint, als Kassenprüfer wurde Oliver Hartmann gewählt.
Selbstverständlich wurden neben dem Ausblick auf das Jahr 2025 die offene Aussprache und Diskussion mit allen Anwesenden geführt.
Pressemitteilung der
FWG Kettig