Politik | 10.10.2025

Die nächste Projektphase kann beginnen

Germaniaplatz: Sportlerheim geräumt

„Gemeinsam vor Ort: Der Vorsitzende des VfL Neuwied, Klaus Dillenberger (Bildmitte), mit Vertretern des SPD-Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte und Irlich bei der Begehung des Germaniaplatzes – der Zustand zeigt deutlich, wie dringend die Erneuerung der Anlage ist.“.  Foto: Michael Mang

Neuwied. Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat erneut bei der Stadt Neuwied nach dem Stand des Mehrgenerationensportparks am Germaniaplatz gefragt.

Nach Monaten des Wartens gibt es nun erste sichtbare Bewegung: Das alte Sportlerheim wurde zum Beginn der Herbstferien vollständig geräumt. Damit ist eine wichtige Voraussetzung geschaffen, um die nächste Bauphase vorzubereiten.

Bereits im Frühjahr hatte der Ortsverein auf die lange Planungsdauer hingewiesen und eine zügige Umsetzung gefordert. Im Frühjahr 2025 war die Auftragsvergabe an ein Ingenieurbüro erfolgt, das die weiteren Planungsschritte begleitet. Nun bestätigte die Stadtverwaltung, dass zunächst die Sanierung des Umkleidegebäudes startet. Für die Freianlage selbst – mit Kunstrasenfeld, Bewegungsparcours, Skate-Elementen, Pumptrack und barrierefreier WC-Anlage – liegt der Bauantrag vor, der derzeit extern geprüft wird. Ein genauer Baubeginn steht jedoch noch nicht fest.

„Dass sich endlich wieder etwas bewegt, ist ein gutes Zeichen. Der nächste Schritt muss nun sein, dass auch die Kinder und Jugendlichen im Quartier spüren, dass ihr Platz wirklich entsteht“, so Dieter Hünerfeld, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte und Irlich. „Gerade in diesem Teil der Innenstadt brauchen junge Menschen sichere, wohnortnahe Orte für Bewegung und Begegnung.“

Auch Fredi Winter, Mitglied im Stadtrat, betont den Wert des Ehrenamts: „Der VfL Neuwied und seine Trainerinnen und Trainer leisten hier seit Jahren Großartiges – oft unter schwierigen Bedingungen. Sie verdienen endlich Planungssicherheit.“

Die SPD-Vertreterinnen und -Vertreter zeigen Verständnis für die komplexen Verfahren, mahnen aber mehr Transparenz und frühzeitige Kommunikation an. „Wir wollen als Nachbarschaft mitgenommen werden – nicht erst informiert werden, wenn alles fertig ist“, ergänzt Biggy Hof, Mitglied im Ortsbeirat Innenstadt.

Der Ortsverein will das Projekt weiterhin konstruktiv begleiten und steht für einen offenen Dialog mit der Stadtverwaltung bereit. Der Mehrgenerationensportpark sei nicht nur ein Bauprojekt, sondern ein Beitrag für mehr Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt im Quartier.

Pressemitteilung SPD OV

Neuwied-Stadtmitte und Irlich

„Gemeinsam vor Ort: Der Vorsitzende des VfL Neuwied, Klaus Dillenberger (Bildmitte), mit Vertretern des SPD-Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte und Irlich bei der Begehung des Germaniaplatzes – der Zustand zeigt deutlich, wie dringend die Erneuerung der Anlage ist.“. Foto: Michael Mang

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)