Politik | 17.01.2022

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt herausragendes Engagement

Gernot Mittler mit Landesverdienstorden ausgezeichnet

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Gernot Mittler mit dem Landesverdienstorden aus. Foto: © Staatskanzlei RLP / Schäfer

Mainz/Mendig. „Gernot Mittler hat sich neben seinem politischen Engagement besondere Verdienste im Bereich des Sports sowie auf kultureller und kirchlicher Ebene erworben. Ich freue mich, ihm heute die höchste Auszeichnung des Landes zu überreichen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verleihung des Landesverdienstordens. Um dieses Zeichen der Anerkennung würdig hervorzuheben, ist die Zahl auf 800 Ordensträger und Ordensträgerinnen begrenzt.

„Ich danke Gernot Mittler für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement. Neben seinem Einsatz im kommunalpolitischen Bereich war er Vorstandsvorsitzender bei der Kreissparkasse Mayen und schließlich viele Jahre Finanzminister des Landes Rheinland-Pfalz. Heute aber soll sein Engagement im Bereich des Sports sowie in Kultur und Kirche im Vordergrund stehen. Es ist wichtig, dass es Menschen wie ihn gibt, die sich für unsere Werte und unsere Mitmenschen einsetzen“, betonte die Ministerpräsidentin.

Gernot Mittler war von 2005 bis 2014 ehrenamtlicher Präsident von Special Olympics Deutschland. Unter seiner Federführung entwickelte der international angesehene Verband ein ganzheitliches Angebot unter dem Leitgedanken der Inklusion. Während seiner Amtszeit fanden fünf Sommer- und vier Winterspiele auf nationaler Ebene statt, durch die mehr als 25.000 Menschen mit geistiger Behinderung erreicht werden konnten.

Zudem war Gernot Mittler Vorsitzender des Vereins der Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach und hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Abtei in vielfältigen Projekten von einer zunehmenden Zahl von Personen unterstützt wird. Inzwischen zählt der Verein über 1800 Mitglieder. So konnten mehrere bauerhaltende und zukunftssichernde Maßnahmen eingeleitet werden, wie beispielsweise die Sanierung des Kirchenvorplatzes sowie die Renovierung und Erweiterung der wertvollen Bibliothek.

Pressemitteilung

Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Gernot Mittler mit dem Landesverdienstorden aus. Foto: © Staatskanzlei RLP / Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"