Politik | 05.04.2019

„Mayen-Koblenzer Runde“ beschäftigt sich mit Mehrgenerationen-Politik

Gesamte Gesellschaft profitiert von kluger Mehrgenerationen-Politik

Veranstaltungsreihe gastiert am 16. April in der Ortsgemeinde Kettig

Die CDU-Kreistagskandidaten (v.l.) Dr. Helmut Rönz, Horst Hohn, Silke Schüller, Peter Moskopp, Natalja Kronenberg, Thomas Przybylla und Selina Flöck laden zur „Mayen-Koblenzer Runde“ nach Kettig ein. Quelle:CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

Weißenthurm. Der CDU-Gemeindeverband Weißenthurm geht mit sieben engagierten CDU-Kandidatinnen und Kandidaten in die anstehende Kreistagswahl: Horst Hohn (Listenplatz 5), Selina Flöck (Listenplatz 6), Thomas Przybylla (Listenplatz 22), Peter Moskopp (Listenplatz 28), Dr. Helmut Rönz (Listenplatz 35), Natalja Kronenberg (Listenplatz 44) und Silke Schüller (Listenplatz 50). Ihnen allen ist es wichtig, dass Jung und Alt gleichermaßen im Fokus der Kommunalpolitik stehen. Die gesamte Gesellschaft profitiert von kluger Mehrgenerationen-Politik.

Wie diese im Einzelnen aussehen kann, damit beschäftigt sich die „Mayen-Koblenzer Runde“. Die Veranstaltungsreihe, die derzeit im gesamten Kreisgebiet durchgeführt wird, gastiert am 16. April auch in der Ortsgemeinde Kettig.

Mit Georg Moesta (CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Mayen-Koblenz) und Mechthild Heil (Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende) stehen die beiden Spitzenkandidaten des CDU-Kreisverbandes als Gesprächspartner und Diskussionsteilnehmer zur Verfügung. Die Veranstaltung richtet sich bewusst nicht nur an CDU-Mitglieder, sondern an die gesamte interessierte Bevölkerung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die „Mayen-Koblenzer Runde“ findet am Dienstag, 16. April, ab 19 Uhr in der Gaststätte des Bürgerhauses Kettig, Hauptstraße 2, Kettig, statt.

Pressemitteilung

CDU-Gemeindeverband

Weißenthurm

Die CDU-Kreistagskandidaten (v.l.) Dr. Helmut Rönz, Horst Hohn, Silke Schüller, Peter Moskopp, Natalja Kronenberg, Thomas Przybylla und Selina Flöck laden zur „Mayen-Koblenzer Runde“ nach Kettig ein. Quelle:CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinzig. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Freitag, 2. Januar 2026, die Stadtverwaltung Sinzig sowie die angeschlossenen Einrichtungen Stadtwerke und städtischer Baubetriebshof für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben.

Weiterlesen

Sinzig. Seit gut einem Jahr können die Bürgerinnen und Bürger KIPKI-Fördergelder für private Klimaschutzprojekte durch die Stadt Sinzig erhalten, die vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage