„Mayen-Koblenzer Runde“ beschäftigt sich mit Mehrgenerationen-Politik
Gesamte Gesellschaft profitiert von kluger Mehrgenerationen-Politik
Veranstaltungsreihe gastiert am 16. April in der Ortsgemeinde Kettig
Weißenthurm. Der CDU-Gemeindeverband Weißenthurm geht mit sieben engagierten CDU-Kandidatinnen und Kandidaten in die anstehende Kreistagswahl: Horst Hohn (Listenplatz 5), Selina Flöck (Listenplatz 6), Thomas Przybylla (Listenplatz 22), Peter Moskopp (Listenplatz 28), Dr. Helmut Rönz (Listenplatz 35), Natalja Kronenberg (Listenplatz 44) und Silke Schüller (Listenplatz 50). Ihnen allen ist es wichtig, dass Jung und Alt gleichermaßen im Fokus der Kommunalpolitik stehen. Die gesamte Gesellschaft profitiert von kluger Mehrgenerationen-Politik.
Wie diese im Einzelnen aussehen kann, damit beschäftigt sich die „Mayen-Koblenzer Runde“. Die Veranstaltungsreihe, die derzeit im gesamten Kreisgebiet durchgeführt wird, gastiert am 16. April auch in der Ortsgemeinde Kettig.
Mit Georg Moesta (CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Mayen-Koblenz) und Mechthild Heil (Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende) stehen die beiden Spitzenkandidaten des CDU-Kreisverbandes als Gesprächspartner und Diskussionsteilnehmer zur Verfügung. Die Veranstaltung richtet sich bewusst nicht nur an CDU-Mitglieder, sondern an die gesamte interessierte Bevölkerung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die „Mayen-Koblenzer Runde“ findet am Dienstag, 16. April, ab 19 Uhr in der Gaststätte des Bürgerhauses Kettig, Hauptstraße 2, Kettig, statt.
Pressemitteilung
CDU-Gemeindeverband
Weißenthurm
